Buchhaltung - Grundlagenkurs
Einführung in die Finanzbuchhaltung
Zielgruppe
Anfänger/innen und Wieder-Einsteiger/innen, die sich Buchhaltungsgrundkenntnisse aneignen möchten
Programm
Dieser praxisorientierte Kurs vermittelt in kompakter Form die Grundkenntnisse der modernen Finanzbuchhaltung. Durch zahlreiche praktische Übungen werden die Teilnehmer/innen in der Lage sein, die Systematik der Buchführung zu verstehen und sie richtig anzuwenden.
• Ziel und Zweck der doppelten Buchführung
• Wichtige buchhalterische Unterlagen und die gesetzlich vorgesehenen Register
• Inventar und Bilanz
• Gliederung und Aussagewert der Bilanz
• Erfolgs- und Bestandskonten
• Einfache Buchungssätze
• Mehrwertsteuerbuchhaltung
Referent/in
Hannes Prantl,
Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, Fachreferent, Lehrbeauftragter an der Universität Innsbruck, Bilanzrevisor für Genossenschaften, Gerichtssachverständiger.Sprache
Deutsch
Dauer
6 Nachmittage (14:00 - 17:00 Uhr)22.01., 24.01., 29.01., 31.01., 05.02. und 09.02.2018
Ihre Investition
€ 198,00
+ MwSt.
Ihr Nutzen
• Sie erwerben die Grundlagen der modernen Buchführung.• Sie können einfache Buchungen selbständig vornehmen.
Termin
22.01.2018 - 09.02.2018
Ort
WIFI - Weiterbildung, Bozen, Südtiroler Straße 60
Anmeldefrist
08.01.2018
Mit dem WIFI auf Erfolgskurs!