Wir weisen Sie darauf hin, dass diese Daten erhoben und verarbeitet werden, um Ihrer Anfrage um Nutzung des kostenlosen „WIFI-Informationsservice“ Folge zu leisten, für die Durchführung von Marketingaktivitäten und die Zusendung von Informationen über das Angebot, Neuheiten und Services des WIFI sowie zum Thema Weiterbildung und Personalentwicklung mit den aktuell verfügbaren Mitteln. Die Daten werden an keine Drittpersonen weitergegeben. Sie können jederzeit Zugang zu Ihren Daten, Berichtigung, Sperrung und Löschung der Daten verlangen; Sie können außerdem Beschwerde gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei einer Aufsichtsbehörde einreichen und generell alle Rechte der betroffenen Person gemäß den Artikeln 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 und 77 der Europäischen Verordnung GDPR 679/2016 geltend machen. Durch die Mitteilung der Daten ermächtigen Sie den Inhaber, diese für die oben genannten Zwecke zu verarbeiten. Inhaber der personenbezogenen Daten ist die Handels-, Industrie-, Handwerks- und Landwirtschaftskammer Bozen. Der Verantwortliche der Datenverarbeitung (GDPR 679/2016, Art. 4, Buchst. 7) ist der Sonderbetrieb "Institut für Wirtschaftsförderung“. Der Sonderbetrieb hat seinen Sitz bei der Handelskammer Bozen, Südtiroler Straße 60, 39100 Bozen. Kontakt WIFI: wifi@handelskammer.bz.it, wifi@bz.legalmail.camcom.it, Tel. 0471 945 666. Der Datenschutzbeauftragte (GDPR 679/2016, Art. 37) kann unter folgender Adresse erreicht werden: Handelskammer Bozen, Südtiroler Straße, 60, 39100 Bozen, segreteriagenerale@camcom.bz.it, info@bz.legalmail.camcom.it, Tel. 0471 945 511. Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite unter www.handelskammer.bz.it unter dem Link „privacy“.
|