Initiativen

Das WIFI organisiert jedes Jahr eine Reihe besonders geförderter und kostenloser Weiterbildungsveranstaltungen im Rahmen nationaler Initiativen und Projekte.

Initiative Eccellenze in digitale 2023

 

„Eccellenze in Digitale“ ist ein nationales Projekt zur Förderung von digitalen Kompetenzen, das von Unioncamere und Google.org ins Leben gerufen wurde. Ziel ist es, Unternehmen und Personen zu ermutigen, durch die digitale Transformation ihre Chancen am Markt zu steigern. Nach dem großen Erfolg von 2021 gibt es heuer eine neue Auflage von „Eccellenze in Digitale“ mit interessanten Neuigkeiten. Zwischen Oktober und Dezember 2023 werden acht Webinare organisiert. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich. 

 

MEHR LESEN

 

 
Initiative Digitales Unternehmen - PID

 

Wer die Chancen der Digitalisierung nutzen und wettbewerbsfähig bleiben will, braucht die richtigen digitalen Kompetenzen. Eine gezielte Entwicklung aller Beschäftigten im Unternehmen ist notwendig, um erfolgreich zu sein. Das WIFI bietet im Rahmen der Initiative „PID“ ein breites Spektrum an kostenlosen Weiterbildungsmaßnahmen, die Sie fit für die digitale Zukunft machen.

 

MEHR LESEN

 

 

Initiative Talent Management

 

Talente müssen gezielt entdeckt und gefördert werden. Es gilt zeitgemäße Strategien und Maßnahmen zu ergreifen, um als Arbeitgeber attraktiv zu sein und die besten Mitarbeiter/innen für das eigene Unternehmen zu gewinnen und zu halten. Das WIFI bietet gezielte Weiterbildungsmaßnahmen für Schlüsselpersonen in Unternehmen zu vielfältigen Themen wie Employer Branding, professionelle Personalsuche online und offline, angemessene Vergütung & Benefits, attraktive Arbeitszeitmodelle, Welfare, moderne Führung & Organisationskultur u.a.m.

 

MEHR LESEN

 

 

Initiative Internationalisierung

 

Internationalisierung wird immer wichtiger. Das WIFI organisiert deshalb im Rahmen des national geförderten Projektes „SEI“ in Kooperation mit dem Service Internationalisierung der Handelskammer Bozen ein spezielles Bildungsprogramm zur Förderung des Exports. Eignen Sie sich das fachliche und sprachliche Know-how an, um das internationale Geschäft souverän zu meistern.

 

MEHR LESEN

 

 

Initiative Frau in der Wirtschaft

 

Frauen spielen eine wichtige Rolle in der Wirtschaft, zunehmend auch in leitender Position, deshalb wurde die Initiative "Frau in der Wirtschaft" gestartet. Ziel ist es Frauen in Führungspositionen in ihrer Rolle zu stärken u. a. durch Information und Weiterbildung zu relevanten Themen, Erfahrungsaustausch und Best-Practice sowie Förderung von Business-Networking.

 

MEHR LESEN