Landesgesetz Nr. 4 vom 13.02.97: Förderung der gewerblichen Wirtschaft
Dieses Gesetz sieht die Förderung von Maßnahmen der Beratung, Weiterbildung und Wissensvermittlung vor. Mit Beschluss der Landesregierung Nr. 1435 vom 28.12.2018 wurden die neuen Anwendungsrichtlinien genehmigt.
Abteilung Wirtschaft
Raiffeisenstraße 5, 39100 Bozen
Tel. 0471 413 610
www.provinz.bz.it/wirtschaft
Handwerk: Evelyn Bellante
Tel. 0471 413 648
Handel: Georg Hofer
Tel. 0471 413 743
Dienstleistungen: Sabine Schrott
Tel. 0471 413 784
Tourismus: Ingrid Pernstich
Tel. 0471 413 773
Industrie und Gruben: Barbara Ianes
Tel. 0471 413 703
Landesgesetz Nr. 29 vom 10.08.77: Förderung von Berufsbildungskursen
Unternehmen werden Beiträge für offene, überbetriebliche Weiterbildungsmaßnahmen sowie Beitrage für betriebsinterne Weiterbildungsmaßnahmen gewährt.
Bereich deutsche Berufsbildung
Dantestraße 3, 39100 Bozen
Tel. 0471 416 900
www.provinz.bz.it/berufsbildung
Offene Weiterbildung: Thomas Prunner
Tel. 0471 416 930
Interne Weiterbildung: Michaela Rogger
Tel. 0471 416 914
Regionalgesetz Nr. 15 vom 28.07.88: Beiträge zugunsten der Genossenschaften
Das Regionalgesetz vom 28.07.1988, Nr. 15 sieht Beiträge zugunsten der Genossenschaften für Aus- und Fortbildungen des Personals und der Verwalter/innen, die eine regelmäßige Tätigkeit in der Antrag stellenden Genossenschaft ausüben, vor.
Amt für die Entwicklung des Genossenschaftswesens
Crispistraße 15, 39100 Bozen
Tel. 0471 414 930
www.provinz.bz.it/arbeit-wirtschaft/genossenschaften/beitraege-foerderungen
Finanzielle Förderungen für Einzelpersonen: Beschäftigte und Arbeitssuchende
Wer in Südtirol ansässig ist und in einem Betrieb in Südtirol arbeitet (falls beschäftigt), kann beim zuständigen Amt der Autonomen Provinz Bozen - Südtirol um einen Beitrag für berufliche Weiterbildung ansuchen.
Bereich deutsche Berufsbildung
Koordinationsstelle für berufliche Weiterbildung
Inge Clementi
Dantestraße 3, 39100 Bozen
Tel. 0471 416 919
www.provinz.bz.it/berufsbildung
EU-Förderungen für Unternehmen
Südtirol beteiligt sich an mehreren Strukturfondsprogrammen und Gemeinschaftsinitiativen: Europäischer Sozialfonds (ESF), Regionale Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung (EFRE), Interreg Italien-Schweiz, Interreg Italien-Österreich, Europäische interregionale/trans-nationale Zusammenarbeit.
Abteilung Europa
Gerbergasse 69, 39100 Bozen
Tel. 0471 413 110
www.provinz.bz.it/europa