Wissenswert

Nachhaltigkeit als Chance

Gemeinsam Nachhaltigkeit voranbringen

Sustainable Development Goals

Mit der Verabschiedung der Agenda 2030 haben die Vereinten Nationen 17 Ziele für eine nachhaltige Gesellschaft der Zukunft - Sustainable Development Goals (SDGs) - formuliert, die darauf abzielen nachhaltige Entwicklung in ökonomischen, sozialen und ökologischen Bereichen weltweit zu fördern.

Auch das Land Südtirol und die Handelskammer Bozen bekennen sich zu den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen und haben zur Erreichung dieser Ziele Handlungsfelder definiert. Als Service der Handelskammer Bozen leistet das WIFI mit seiner Tätigkeit gerne einen Beitrag zur Erreichung der Ziele.

 

Quality Education - Hochwertige Bildung

Das Nachhaltigkeitsziel 4 „Hochwertige Bildung“ ist ein wirksames Instrument. Mit Aus- und Weiterbildung wird der Grundstein für kompetent nachhaltiges Handeln gelegt. Berufliche Bildung ist deshalb für nachhaltige Entwicklung besonders bedeutsam.

Qualität und Professionalität sind die grundlegenden Prinzipien, die das Handeln des WIFI leiten. Seit 1998 sind wir deshalb als eine der ersten Südtiroler Weiterbildungseinrichtungen nach ISO 9001 zertifiziert. Das integrierte Qualitätssystem garantiert unseren Kund/innen ein hochwertiges Bildungsangebot.

Nachhaltigkeit als Thema der WIFI - Weiterbildung

Damit die Entwicklung zu einem nachhaltigen Unternehmen gelingt, ist es wichtig, die notwendigen Kompetenzen im Betrieb zu fördern und Nachhaltigkeit in der Unternehmenskultur zu verankern. Im Rahmen des nationalen Projektes „La doppia transizione: digitale ed ecologica“ organisiert das WIFI besonders geförderte und kostenlose Weiterbildung rund um das Thema Nachhaltigkeit. 

 

Nachhaltigkeit bei der Durchführung der Tätigkeit

Bei unserer Tätigkeit achten wir auf diverse Aspekte der Nachhaltigkeit. Hier einige Beispiele:

Ökologische Nachhaltigkeit

  • Nachhaltige Anreise: Das WIFI befindet sich im Zentrum von Bozen und ist deshalb leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Wir bitten Teilnehmende und Referent/innen möglichst umweltfreundlich anzureisen.
     
  • Fahrradfreundlich: Es gibt zahlreiche Fahrradabstellplätze vor Ort.
     
  • Online-Angebote: Ein Teil unserer Veranstaltungen werden online durchgeführt, so kann ein Beitrag zur Verkehrsreduktion und CO2- Einsparung geleistet werden.
     
  • Didaktische Unterlagen: Menschen lernen und lesen auf unterschiedliche Art und Weise. Unterlagen werden deshalb digital oder umweltfreundlich gedruckt zur Verfügung gestellt.
     
  • Drucksorten: Unsere wenigen Drucksorten werden in Südtirol gemäß CAM-Kriterien hergestellt.
     
  • Mineralwasser: Trinken steigert die Konzentrations- und Merkfähigkeit. Wir bieten deshalb Wasser in Glasflaschen an und stellen biologisch abbaubare Trinkbecher bereit.
     
  • Energieeffizientes Gebäude: Unsere Kursräume und Büros befinden sich in einem Klimahaus A+ zertifiziertem Gebäude.

 

Ökonomische Nachhaltigkeit

  • Unternehmenszweck: Als nicht gewinnorientierter Service unterstützt das WIFI Südtiroler Unternehmer/innen und deren Mitarbeitende bei ihrer Entwicklung, damit sie den steigenden Anforderungen gewachsen sind.
     
  • Innovationsmanagement: Das Angebot wird laufend an die Bedürfnisse der Südtiroler Unternehmen und neue Trends der Weiterbildung angepasst. Mit innovativen Services sind wir immer wieder Vorreiter.
     
  • Digitale Transformation: Wir nutzen die Digitalisierung, um unsere Prozesse und Angebote nachhaltiger zu gestalten.

 

Soziale Nachhaltigkeit

  • Geförderte Weiterbildung: Im Rahmen nationaler Initiativen und Projekte organisieren wir besonders geförderte bzw. kostenlose Weiterbildung, um den Zugang zu erleichtern.
     
  • Gender Equality: Mit diversen Angeboten und Projekten schaffen wir mehr Bewusstsein für Diversität und Chancengleichheit, z.B. mit der Initiative Frau in der Wirtschaft.
     
  • Mitarbeiterentwicklung: Die Stärke jeder Organisation sind die Mitarbeiter/innen. Durch kontinuierliche Weiterbildung fördern wir die Kompetenzen und die Entwicklung des Teams.
     
  • Vereinbarkeit Familie & Beruf: Das WIFI ist als Teil der Handelskammer „Audit familieundberuf“ zertifiziert und setzt gezielt Maßnahmen zur Verbesserung der Vereinbarkeit.

Als zukunftsorientierte Weiterbildungseinrichtung sind wir uns unserer Verantwortung in Bezug auf Nachhaltigkeit bewusst und arbeiten laufend daran, diese in unserer Organisation umzusetzen und stetig weiterzuentwickeln.

 

Ihre Vorschläge für mehr Nachhaltigkeit

Wie können wir Ihrer Meinung nach den WIFI-Service noch nachhaltiger gestalten?
Welches sind Themen der Nachhaltigkeit, die Sie interessieren?
Wir freuen uns auf Ihre Anregungen!

Das WIFI - Team
wifi(at)handelskammer.bz.it

Diesen Artikel teilen:

Weitere Artikel

Informationen, Tipps und Neuigkeiten für unsere Kunden