Agiles Projektmanagement mit Scrum

Wie Sie Projekte erfolgreich mit agilen Arbeitsmethoden durchführen

On Demand (13 h)
Deutsch
Philipp Cottini
298,00 € + MwSt.

Programm

Projekte stehen heutzutage vor wachsender Komplexität, steigendem Zeitdruck und der Notwendigkeit, sich kontinuierlich an neue Anforderungen anzupassen. Projektverantwortliche müssen diesen Herausforderungen möglichst schnell und effizient begegnen. Agile Methoden verbreiten sich deshalb bei immer mehr Unternehmen.

Agile Methoden wie SCRUM legen Wert auf schnelle Ergebnisse in kurzen Arbeitszyklen. Durch kontinuierliches Ausliefern von kleinen "Prototypen" während des gesamten Entwicklungsprozesses erhöht sich die Planungssicherheit für Projektteam und Auftraggeber. Gleichzeitig wird die Flexibilität gesteigert und es kann rasch auf Änderungswünsche reagiert werden. Diese Vorgehensweise trägt zur Motivation bei und fördert die Zusammenarbeit.

In diesem Seminar erfahren Sie, wie SCRUM in der Praxis funktioniert. Sie erlernen die Grundlagen für die Planung und Umsetzung von Projekten mit dieser agilen und flexiblen Methodik. Dabei steht schrittweises Entwickeln von Produkten und Dienstleistungen im Fokus.
Es werden Methoden vorgestellt, welche in Groß- und Kleinprojekten sowie verschiedenen Branchen einsetzbar sind. Die Inhalte des Seminars werden praxisbezogen vermittelt, in Übungen können die Teilnehmer/innen das Erlernte sofot ausprobieren und anwenden.

Themen

• Agiles Projektmanagement - Einführung
- Warum Agilität? Agile Prinzipien verstehen und deren Nutzen erkennen
- Unterschiede zwischen agilen Methoden und anderen Methoden des Projektmanagements
- Das agile Manifest mit seinen Werten und Prinizpien
• Agiles Framework SCRUM
- Herkunft, Werte und Prinizipien
- Scrum Events: Sprint, Review, ...
- Verantwortlichkeiten und Rollen
- Scrum Artefakte
• SCRUM Prozess & "Good practices"
- Saubere Anforderungs-Prozesse
- Vision & Ziele mit dem Team definieren
- User Stories definieren, Story mapping
- Arbeitsaufwände schätzen
- Effektive Zusammenarbeit im Team
• Weitere Agile Methoden und skalierte Arbeitsmethoden
- Kanban, SAFe, Scrum@Scale, Scrum of Scrums …
• SCRUM in der Praxis: Konkrete Beispiele, typische Projektsituationen und deren Bewältigung
• Praxisübungen und Beantwortung von Fragen der Teilnehmer/innen

Methodik | Didaktik

Weiterbildung in Präsenzform

Zielgruppe

Projektleiter/innen, Führungskräfte und Mitarbeiter/innen mit Projektverantwortung, die diese flexible Art des Projektmanagements kennen lernen möchten

Voraussetzungen

Grundlagen des Projektmanagements und Projekterfahrung

Referent/in

Philipp Cottini

Philipp Cottini

Bachelor of Arts in Management, Communication & IT, zertifizierter Agile Coach & Trainer, Professional Scrum Master u.a.m., er sammelte umfangreiche berufliche Erfahrung im Agile Bereich, bevor er sich zum Trainer und Berater weiterentwickelt hat, heute ist Philipp Cottini Trainer der Xebia Academy (CH) und etabliert Agilität in Teams, als Senior Agile Transformation Consultant begleitet er Unternehmen und Organisationen bei der agilen Transformation und der Weiterentwicklung von agilen Praktiken in verschiedenen Branchen, zudem ist er selbst als Scrum Master im Einsatz.

Termin | Dauer

On Demand
2 Tage (09:00 - 12:30 und 14:00 - 17:00 Uhr)

Ort

WIFI - Weiterbildung und Personalentwicklung
Bozen | Südtiroler Straße 60

Ihre Investition

298,00 € + MwSt.

Ihr Nutzen

• Sie erfahren, wie SCRUM - die am meisten verbreitete Methode des agilen Projektmanagements - erfolgreich in der Praxis eingesetzt werden kann.
• Sie erlernen die Grundlagen für die Planung und Umsetzung von Projekten mittels SCRUM.
• Sie erfahren, wie klassisches und agiles Projektmanagement kombiniert werden können.

Teilnehmerhinweise

Mittagessen: Das WIFI bietet den Teilnehmer/innen die Möglichkeit sich zu einem gemeinsamen Mittagessen anzumelden, damit sie Gelegenheit zum Austausch haben. Die Teilnahme am Mittagessen ist fakultativ. Der Preis für das WIFI - Menü beträgt 23,00 € + MwSt. Es kann zwischen einem vegetarischen und einem nicht vegetarischen Menü gewählt werden. Nähere Informationen zum Mittagessen finden Sie hier.

Parkgelegenheit: Wer mit dem Auto zu einer WIFI - Veranstaltung nach Bozen kommt, hat mehrere Parkhäuser in unmittelbarer Nähe des WIFI zur Auswahl (siehe Lageplan). Das WIFI - Sekretariat informiert Sie gerne über die Parkgelegenheiten.

Bezahlung der Rechnung: Die Rechnung wird in der Regel nach Beginn der Weiterbildungsveranstaltung ausgestellt und zugesendet. Der Teilnahmebeitrag ist, wenn es nicht anders angegeben wird, bei Erhalt der Rechnung zu entrichten.

Agiles Projektmanagement mit Scrum

Wie Sie Projekte erfolgreich mit agilen Arbeitsmethoden durchführen

298,00 € + MwSt.
On Demand (13 h)
WIFI - Weiterbildung und Personalentwicklung
Bozen | Südtiroler Straße 60
Deutsch
298,00 € + MwSt.