Persönliches Energiemanagement

Aktiv und leistungsfähig im beruflichen Alltag

On Demand (6,5 h)
Deutsch
Christine Vigl Steger
159,00 € + MwSt.

Programm

Unsere Energie ist eine wertvolle Ressource, die durch die Anforderungen des Alltags häufig auf die Probe gestellt wird. Die Fähigkeit, Energiequellen bewusst zu nutzen und Energieräuber zu vermeiden, kann den Unterschied zwischen Erschöpfung und nachhaltiger Leistungsfähigkeit ausmachen.

In diesem Seminar lernen die Teilnehmer/innen, wie sie ihren Tagesablauf optimal gestalten und am besten mit ihren Leistungshochs und -tiefs umgehen. Sie lernen die körperlichen, geistigen und emotionalen Aspekte des Energiemanagements kennen und analysieren strukturiert ihre individuelle Situation.

Gemeinsam werden Veränderungsstrategien erarbeitet, welche helfen, langfristig die Energie zu erhalten und zu steigern. Ziel ist es, neben theoretischem Wissen vor allem auch praxisnahe, im Alltag umsetzbare Methoden zu vermitteln, die dabei unterstützen, ein ausgeglichenes und energiegeladenes Leben zu führen.

Themen

• Grundlagen des Energiemanagements
• Das Energiefass: Energiequellen und -räuber erkennen, den persönlichen Energiehaushalt pflegen, das eigene Energieniveau steigern
• Innere Antreiber: Den inneren Kritiker besänftigen, Gewohnheiten durchbrechen und neue Denkweisen entwickeln
• Grenzen setzen, achten und öffnen: Konsequent gegenüber sich selbst und anderen, klare und deutliche Grenzen setzen, konstruktiv "Nein" sagen
• Umgang mit Leistungshochs und -tiefs: Individuelle Leistungskurven erkennen und nutzen, um produktive Phasen zu maximieren
• Achtsamer Tagesablauf: Einen effektiven und achtsamen Tagesablauf gestalten, um den Alltag bewusster und produktiver zu erleben
• Körperliche, geistige und emotionale Aspekte: Ganzheitliche Ansätze und Übungen zur Förderung des körperlichen, geistigen und emotionalen Wohlbefindens
• Veränderungsstrategien: Individuelle Strategien für die erfolgreiche Umsetzung persönlicher Veränderungen entwickeln und planen

Methodik | Didaktik

Weiterbildung in Präsenzform

Zielgruppe

Mitarbeiter/innen von Unternehmen, die voller Energie und Elan arbeiten möchten und Tipps für mehr Leistung, Freude und Leichtigkeit erhalten wollen

Referent/in

Christine Vigl Steger

Christine Vigl Steger

Trainerin, Coach und Beraterin mit langjähriger Erfahrung, Partnerin der Unternehmensberatung ewico, Expertin für modernes Zeit- und Selbstmanagement, Resilienz und Smart Working. Der von ihr entwickelte Ansatz des "smarten und resilienten (Zusammen)-Arbeitens" hilft Unternehmen und deren Mitarbeiter/innen, den Herausforderungen der komplexen und immer schneller, vernetzter, mobiler werdenden Arbeitswelt gut zu begegnen.

Termin | Dauer

On Demand
1 Tag (09:00 - 12:30 und 14:00 - 17:00 Uhr)

Ort

WIFI - Weiterbildung und Personalentwicklung
Bozen | Südtiroler Straße 60

Ihre Investition

159,00 € + MwSt.

Ihr Nutzen

• Sie erfahren, wie sie ihre Energie optimal einsetzen, um den beruflichen Herausforderungen der modernen Welt besser zu begegnen und ihren Tagesablauf optimal gestalten.
• Sie lernen, wie sie durch gezieltes Energiemanagement leistungsfähiger, aktiver, vitaler und motivierter bei der Arbeit sind.

Teilnehmerhinweise

Mittagessen: Das WIFI bietet den Teilnehmer/innen die Möglichkeit sich zu einem gemeinsamen Mittagessen anzumelden, damit sie Gelegenheit zum Austausch haben. Die Teilnahme am Mittagessen ist fakultativ. Der Preis für das WIFI - Menü beträgt 23,00 € + MwSt. Es kann zwischen einem vegetarischen und einem nicht vegetarischen Menü gewählt werden. Nähere Informationen zum Mittagessen finden Sie hier.

Parkgelegenheit: Wer mit dem Auto zu einer WIFI - Veranstaltung nach Bozen kommt, hat mehrere Parkhäuser in unmittelbarer Nähe des WIFI zur Auswahl (siehe Lageplan). Das WIFI - Sekretariat informiert Sie gerne über die Parkgelegenheiten.

Bezahlung der Rechnung: Die Rechnung wird in der Regel nach Beginn der Weiterbildungsveranstaltung ausgestellt und zugesendet. Der Teilnahmebeitrag ist, wenn es nicht anders angegeben wird, bei Erhalt der Rechnung zu entrichten.

Persönliches Energiemanagement

Aktiv und leistungsfähig im beruflichen Alltag

159,00 € + MwSt.
On Demand (6,5 h)
WIFI - Weiterbildung und Personalentwicklung
Bozen | Südtiroler Straße 60
Deutsch
159,00 € + MwSt.