
Programm
Unsere Energie ist eine wertvolle Ressource, die durch die Anforderungen des Alltags häufig auf die Probe gestellt wird. Die Fähigkeit, Energiequellen bewusst zu nutzen und Energieräuber zu vermeiden, kann den Unterschied zwischen Erschöpfung und nachhaltiger Leistungsfähigkeit ausmachen.
In diesem Seminar lernen die Teilnehmer/innen, wie sie ihren Tagesablauf optimal gestalten und am besten mit ihren Leistungshochs und -tiefs umgehen. Sie lernen die körperlichen, geistigen und emotionalen Aspekte des Energiemanagements kennen und analysieren strukturiert ihre individuelle Situation.
Gemeinsam werden Veränderungsstrategien erarbeitet, welche helfen, langfristig die Energie zu erhalten und zu steigern. Ziel ist es, neben theoretischem Wissen vor allem auch praxisnahe, im Alltag umsetzbare Methoden zu vermitteln, die dabei unterstützen, ein ausgeglichenes und energiegeladenes Leben zu führen.
In diesem Seminar lernen die Teilnehmer/innen, wie sie ihren Tagesablauf optimal gestalten und am besten mit ihren Leistungshochs und -tiefs umgehen. Sie lernen die körperlichen, geistigen und emotionalen Aspekte des Energiemanagements kennen und analysieren strukturiert ihre individuelle Situation.
Gemeinsam werden Veränderungsstrategien erarbeitet, welche helfen, langfristig die Energie zu erhalten und zu steigern. Ziel ist es, neben theoretischem Wissen vor allem auch praxisnahe, im Alltag umsetzbare Methoden zu vermitteln, die dabei unterstützen, ein ausgeglichenes und energiegeladenes Leben zu führen.