Rhetoriktraining - Reden ohne Ängste

Wirkungsvolles Auftreten und überzeugende Reden halten

04.11.2025 - 05.11.2025 (13 h)
Deutsch
Luise Vieider
259,00 € + MwSt.

Programm

Rhetorische Sicherheit ist in allen beruflichen und privaten Situationen unerlässlich, in denen es darauf ankommt, eine Rede zu halten und andere Menschen für sich und seine Ideen zu gewinnen.

In diesem zweitägigen Rhetoriktraining haben Sie Gelegenheit, Ihre rhetorischen Fertigkeiten zu stärken und Ihre Redekompetenz zu verbessern. Sie erhalten wertvolle Tipps, wie Sie Ihre Zuhörer/innen gezielt ansprechen und erreichen können und so mit Ihrer Rede einen positiven Eindruck hinterlassen. Schritt für Schritt eignen Sie sich die Instrumente für erfolgreiche Auftritte an.

Im Training haben Sie die Möglichkeit, sich in unterschiedlichen Redesituationen auszuprobieren und erhalten dabei Feedback von der Trainerin und den Teilnehmer/innen. Videofeedback unterstützt dabei.

Themen

• Persönliche Wirkung auf die Zuhörer/innen
- Angemessenes Erscheinungsbild, selbstsicheres Auftreten
- Sprache und Körpersprache gekonnt einsetzen, Reden lebendig gestalten
• Storytelling:
- Durch Sprache Bilder im Kopf der Zuhörer/innen erzeugen und diese gewinnen
- Sensibilisieriung für die Feinheiten der Srpache
• Redevorbereitung und -aufbau
- Was ist bei der Erstellung einer Rede wichtig?
- "Der erste Eindruck zählt, der letzte bleibt." Wie beginne und schließe ich eine Rede?
• Die freie Rede bei Auftritten
• Souverän bleiben auch in schwierigen Situationen
- Umang mit Fragen und Einwänden
- Tipps, um erfolgreich mit Nervosität und Pannen umzugehen
• Praktische Übungen und Teilnehmerfragen

Methodik | Didaktik

Weiterbildung in Präsenzform

Zielgruppe

Alle Interessierten, die wirkungsvoll reden und überzeugend vor anderen sprechen möchten

Vorbereitung | Mitzubringen

Sie haben die Möglichkeit, Themen für Reden oder Vorträge, die Sie in nächster Zeit halten werden, mitzubringen und im Training einzuüben. Bitte kommen Sie in der Kleidung, die Sie bei Ihren Auftritten üblicherweise tragen.

Referent/in

Luise Vieider

Luise Vieider

Studium der Pädagogik mit Wirtschaftspsychologie, zertifizierte Kommunikations-Trainerin EAK, Ausbildung systemisches Coaching und Mediation, seit über 20 Jahren als selbständige Trainerin erfolgreich, Expertin für Kommunikation, Rhetorik und Präsentation sowie Konfliktmanagement, international tätig als Trainerin und Coach für renommierte Unternehmen und Bildungseinrichtungen.

Termin | Dauer

04.11.2025 - 05.11.2025
2 Tage (09:00 - 12:30 und 14:00 - 17:00 Uhr)

Ort

WIFI - Weiterbildung und Personalentwicklung
Bozen | Südtiroler Straße 60

Ihre Investition

259,00 € + MwSt.

Ihr Nutzen

• Sie lernen, wie Sie eine Rede gezielt vorbereiten und professionell durchführen.
• Sie überzeugen in Ihrem Auftritt und können auch mit schwierigen Situationen umgehen.
• Sie haben die Möglichkeit, sich in unterschiedlichen Redesituationen auszuprobieren.
• Die streng limitierte Teilnehmerzahl garantiert Ihnen optimale Übungsmöglichkeiten.

Teilnehmerhinweise

Mittagessen: Das WIFI bietet den Teilnehmer/innen die Möglichkeit sich zu einem gemeinsamen Mittagessen anzumelden, damit sie Gelegenheit zum Austausch haben. Die Teilnahme am Mittagessen ist fakultativ. Der Preis für das WIFI - Menü beträgt 23,00 € + MwSt. Es kann zwischen einem vegetarischen und einem nicht vegetarischen Menü gewählt werden. Nähere Informationen zum Mittagessen finden Sie hier.

Parkgelegenheit: Wer mit dem Auto zu einer WIFI - Veranstaltung nach Bozen kommt, hat mehrere Parkhäuser in unmittelbarer Nähe des WIFI zur Auswahl (siehe Lageplan). Das WIFI - Sekretariat informiert Sie gerne über die Parkgelegenheiten.

Bezahlung der Rechnung: Die Rechnung wird in der Regel nach Beginn der Weiterbildungsveranstaltung ausgestellt und zugesendet. Der Teilnahmebeitrag ist, wenn es nicht anders angegeben wird, bei Erhalt der Rechnung zu entrichten.

Rhetoriktraining - Reden ohne Ängste

Wirkungsvolles Auftreten und überzeugende Reden halten

259,00 € + MwSt.
04.11.2025 - 05.11.2025 (13 h)
WIFI - Weiterbildung und Personalentwicklung
Bozen | Südtiroler Straße 60
Deutsch
Anmeldefrist: 28.10.2025
259,00 € + MwSt.