Budgetierung & Interpretation der Unternehmenszahlen

Wie Sie Budgets richtig erstellen, präsentieren und interpretieren

13.11.2025 - 02.12.2025 (13 h)
Deutsch
Sonia Romagna
298,00 € + MwSt.

Programm

Die Budgetierung ist ein zentrales Instrument der strategischen Unternehmensführung. Gerade in turbulenten Zeiten gewinnt eine professionelle Planung und Budgetierung an Bedeutung.

In diesem praxisorientierten Seminar eignen Sie sich fundiertes Wissen rund um das Thema Budgetierung und Interpretation von Unternehmenszahlen an.

Basierend auf einer realen Ist-Situation wird von den Teilnehmer/innen ein realistisches Budget erarbeitet. Sie lernen wichtige Kennzahlen besser zu interpretieren und daraus gezielte Maßnahmen für die Unternehmenssteuerung abzuleiten. Ein Fokus liegt auch auf Szenarienplanung, die Präsentation von Planwerten sowie die kritische Auseinandersetzung mit Abweichungen und Risiken.

Themen

• Grundlagen der Budgetierung
- Zweck und Aufbau eines Budgets
- Finanz-, Umsatz- und Kostenbudget im Überblick
- Verbindung zwischen Bilanz, GuV und Budget
• Bilanzanalyse als Basis der Budgetierung
- Kennzahlen zu Liquidität, Rentabilität, Verschuldung
- Analyse und Interpretation einer gegebenen Ist-Situation
• Budgeterstellung
- Ableitung realistischer Zielwerte
- Einsatz von Planungs- und Forecastmethoden
- Entwicklung eines Szenario-Ansatzes
• Argumentation und Präsentation
- Plausibilitätsprüfung und Diskussion der Annahmen
- Umgang mit kritischen Rückfragen
- Aufzeigen von Alternativen bei Abweichungen
• Interpretation und strategische Steuerung
- Chancen und Risikoeinschätzung
- Ableitung von Maßnahmen zur Zielerreichung
- Controlling-Tools zur Umsetzung und Nachverfolgung

Methodik | Didaktik

Weiterbildung in Präsenzform

Zielgruppe

Unternehmer/innen und Führungskräfte sowie Verantwortliche der Verwaltung, die für die Erstellung der Budgets zuständig sind

Voraussetzungen

Kenntnisse im Bereich Bilanzen und Kennzahlen

Vorbereitung | Mitzubringen

Die Teilnehmer/innen sind gebeten ihren Laptop mitzubringen. Wer möchte, kann auch die eigenen Unternehmenszahlen mitbringen und damit während des Seminars arbeiten.

Referent/in

Sonia Romagna

Sonia Romagna

Referentin und Unternehmensberaterin spezialisiert auf Bilanzanalyse, Berichtwesen, Kosten- und Leistungsrechnung sowie Budgetierung. Sie hat ihre Ausbildung an der renommierten Controller-Akademie in München absolviert und bereits in zahlreichen klein- und mittelständischen Unternehmen Controllingsysteme erfolgreich implementiert bzw. optimiert.

Termin | Dauer

13.11.2025 - 02.12.2025
2 Tage (09:00 - 12:30 und 14:00 - 17:00 Uhr)

Ort

WIFI - Weiterbildung und Personalentwicklung
Bozen | Südtiroler Straße 60

Ihre Investition

298,00 € + MwSt.

Ihr Nutzen

• Sie gewinnen an Kompetenz für Planung und Unternehmenssteuerung sowie Sicherheit im Umgang mit Budgetierungsprozessen und betrieblichen Kennzahlen.
• Sie können ein vollständiges Budget erstellen und argumentieren.
• Sie kennen Tools und Methoden zur Risikoabschätzung.
• Sie lernen, wie Sie Zahlen interpretieren und davon strategische Maßnahmen ableiten.

Teilnehmerhinweise

Mittagessen: Das WIFI bietet den Teilnehmer/innen die Möglichkeit sich zu einem gemeinsamen Mittagessen anzumelden, damit sie Gelegenheit zum Austausch haben. Die Teilnahme am Mittagessen ist fakultativ. Der Preis für das WIFI - Menü beträgt 23,00 € + MwSt. Es kann zwischen einem vegetarischen und einem nicht vegetarischen Menü gewählt werden. Nähere Informationen zum Mittagessen finden Sie hier.

Parkgelegenheit: Wer mit dem Auto zu einer WIFI - Veranstaltung nach Bozen kommt, hat mehrere Parkhäuser in unmittelbarer Nähe des WIFI zur Auswahl (siehe Lageplan). Das WIFI - Sekretariat informiert Sie gerne über die Parkgelegenheiten.

Bezahlung der Rechnung: Die Rechnung wird in der Regel nach Beginn der Weiterbildungsveranstaltung ausgestellt und zugesendet. Der Teilnahmebeitrag ist, wenn es nicht anders angegeben wird, bei Erhalt der Rechnung zu entrichten.

Budgetierung & Interpretation der Unternehmenszahlen

Wie Sie Budgets richtig erstellen, präsentieren und interpretieren

298,00 € + MwSt.
13.11.2025 - 02.12.2025 (13 h)
WIFI - Weiterbildung und Personalentwicklung
Bozen | Südtiroler Straße 60
Deutsch
Anmeldefrist: 06.11.2025
298,00 € + MwSt.