
Programm
Dieser Workshop gibt Buchhalter/innen und Absolvent/innen der Buchhaltungskurse die Möglichkeit, ihre Kenntnisse anhand von praktischen Fallbeispielen zu vertiefen.
Diverse gewöhnliche und außergewöhnliche Geschäftsvorfälle aus der Praxis werden in Form von Buchungssätzen erfasst. Die am Jahresende anfallenden Abschlussarbeiten wie Wertberichtigungen, Rückstellungen usw. werden besprochen und deren Verbuchung geübt. Die Geschäftsvorfälle eines Betriebes von Jahresanfang bis Jahresende werden manuell im Journal und Hauptbuch verbucht; es wird eine Bilanz und eine Erfolgsrechnung erstellt.
Die Teilnehmer/innen haben bei diesem Übungsworkshop die Möglichkeit, ihr bereits vorhandenes Fachwissen zu erweitern sowie Unsicherheiten und Zweifel aus der Buchhaltungspraxis zu besprechen und zu beseitigen. Sie erhalten Hinweise auf problematische Sachverhalte und Tipps, wie sie jährlich wiederkehrende Arbeiten effizient und systematisch erledigen können.
Diverse gewöhnliche und außergewöhnliche Geschäftsvorfälle aus der Praxis werden in Form von Buchungssätzen erfasst. Die am Jahresende anfallenden Abschlussarbeiten wie Wertberichtigungen, Rückstellungen usw. werden besprochen und deren Verbuchung geübt. Die Geschäftsvorfälle eines Betriebes von Jahresanfang bis Jahresende werden manuell im Journal und Hauptbuch verbucht; es wird eine Bilanz und eine Erfolgsrechnung erstellt.
Die Teilnehmer/innen haben bei diesem Übungsworkshop die Möglichkeit, ihr bereits vorhandenes Fachwissen zu erweitern sowie Unsicherheiten und Zweifel aus der Buchhaltungspraxis zu besprechen und zu beseitigen. Sie erhalten Hinweise auf problematische Sachverhalte und Tipps, wie sie jährlich wiederkehrende Arbeiten effizient und systematisch erledigen können.