
Programm
Überall fehlen Fach- und Arbeitskräfte und es fällt immer schwerer Mitarbeiter/innen an das Unternehmen zu binden. Zudem werden immer häufiger Gehaltserhöhungen gefordert. Es gibt aber durchaus Alternativen zur klassischen Gehaltserhöhung, die Mitarbeiter/innen auch zufriedenstellen können - manchmal sogar steuerfrei.
In diesem Zusammenhang nehmen Fringe Benefits bzw. Sachentlohnungen an Mitarbeiter/innen in Unternehmen einen immer größeren Stellenwert ein. Da sie im Normalfall wie eine Entlohnung in Geldform einzustufen sind, sind sie auch steuer- und abgabenpflichtig.
In diesem Kompaktseminar werden von einer Expertin die wichtigsten sozial- und steuerrechtlichen Aspekte von Fringe Benefits und Spesenrückerstattungen erläutert. Dabei wird auch auf die letzten gesetzlichen Neuerungen eingegangen.
In diesem Zusammenhang nehmen Fringe Benefits bzw. Sachentlohnungen an Mitarbeiter/innen in Unternehmen einen immer größeren Stellenwert ein. Da sie im Normalfall wie eine Entlohnung in Geldform einzustufen sind, sind sie auch steuer- und abgabenpflichtig.
In diesem Kompaktseminar werden von einer Expertin die wichtigsten sozial- und steuerrechtlichen Aspekte von Fringe Benefits und Spesenrückerstattungen erläutert. Dabei wird auch auf die letzten gesetzlichen Neuerungen eingegangen.