Delegieren – aber richtig!

Ein Training für Unternehmerinnen und Frauen in Führungsposition

On Demand (6,5 h)
Deutsch
Sabine Romy Fischer
98,00 € + MwSt.

Programm

Die Fähigkeit, Aufgaben und Zuständigkeiten effektiv zu delegieren ist für Führungskräfte unverzichtbar und wesentlich für alle, die ihre Produktivität steigern möchten. Stehen Sie öfters vor der Herausforderung, zu wenig Zeit und zu viele Aufgaben zu haben? Dann lohnt es sich das Thema Delegation zu vertiefen - auch wenn delegieren bisher noch nicht leicht fällt.

In diesem Training speziell für Frauen lernen Sie Delegation als wichtiges Führungsinstrument kennen und erfolgreich anwenden. Mit effektiven Delegationsmethoden setzen Sie die richtigen Prioritäten, stärken Ihr Team, erhöhen die Motivation Ihrer Mitarbeiter/innen und gewinnen dabei Zeit und Freiraum für strategische Aufgaben.

Themen

• Grundlagen der Delegation
- Definition und Bedeutung der Delegation
- Vorteile der Delegation für Führungskraft und Team

• Barrieren der Delegation
- Persönliche und organisatorische Hindernisse
- Psychologische Aspekte: Angst vor Kontrollverlust, Perfektionismus

• Aufgabenanalyse und Delegationsstrategie
- Identifikation delegierbarer Aufgaben: Kriterien und Selbstanalyse
- Mitarbeiteranalyse: Kompetenzen & Potentiale der Mitarbeiter/innen erkennen und passende Aufgaben finden

• Kommunikation, Vertrauen und Verantwortung
- Klarheit in der Kommunikation: Präzise Anweisungen geben, Ziele SMART setzen
- Vertrauen aufbauen: Vertrauensbildende Maßnahmen und Methoden
- Verantwortung übertragen: Mitarbeiter/innen motivieren und zur Übernahme der Aufgaben befähigen, Unterstützung bieten ohne Kontrolle auszuüben

• Monitoring & Feedback
- Fortschritt überwachen: Methoden der Erfolgskontrolle, Check-ins und Statusberichte
- Feedbackkultur: Konstruktives Feedback geben & empfangen, Weiterentwicklung ableiten

• Praxisübungen
- Simulation von Delegationsgesprächen
- Analyse von Fallbeispielen und erarbeiten von Lösungen
- Diskussion von Praxisfragen

Methodik | Didaktik

Weiterbildung in Präsenzform

Zielgruppe

Unternehmerinnen, Freiberuflerinnen, weibliche Führungskräfte, Teamleiterinnen, die erfolgreich delegieren und Rückdelegation vermeiden wollen

Referent/in

Sabine Romy Fischer

Sabine Romy Fischer

Inhaberin der Unternehmensberatung Fischer Consulting, langjährige Erfahrung im Management eines internationalen Beratungsunternehmens, seit vielen Jahren selbständig tätig als Trainerin und Coach mit Schwerpunkt (Female) Leadership, Change Management und Organisationsentwicklung, lizenzierte Trainerin The Art of Feminine Presence®.

Termin | Dauer

On Demand
1 Tag (09:00 - 12:30 und 14:00 - 17:00 Uhr)

Ort

WIFI - Weiterbildung und Personalentwicklung
Bozen | Südtiroler Straße 60

Ihre Investition

98,00 € + MwSt.
Eine geförderte Maßnahme der Handelskammer Bozen im Rahmen der Initiative Frau in der Wirtschaft

Ihr Nutzen

• Durch wirksames Delegieren schaffen Sie Freiraum und gewinnen Zeit.
• Sie erfahren, wie Sie durch richtiges Delegieren Ihre Rolle als Führungskraft stärken und die Mitarbeitermotivation erhöhen können.
• Erfolgreiches Delegieren ermöglicht es, sich auf wichtige, strategische Aufgaben zu fokusieren.


Teilnehmerhinweise

Mittagessen: Das WIFI bietet den Teilnehmer/innen die Möglichkeit sich zu einem gemeinsamen Mittagessen anzumelden, damit sie Gelegenheit zum Austausch haben. Die Teilnahme am Mittagessen ist fakultativ. Der Preis für das WIFI - Menü beträgt 23,00 € + MwSt. Es kann zwischen einem vegetarischen und einem nicht vegetarischen Menü gewählt werden. Nähere Informationen zum Mittagessen finden Sie hier.

Parkgelegenheit: Wer mit dem Auto zu einer WIFI - Veranstaltung nach Bozen kommt, hat mehrere Parkhäuser in unmittelbarer Nähe des WIFI zur Auswahl (siehe Lageplan). Das WIFI - Sekretariat informiert Sie gerne über die Parkgelegenheiten.

Bezahlung der Rechnung: Die Rechnung wird in der Regel nach Beginn der Weiterbildungsveranstaltung ausgestellt und zugesendet. Der Teilnahmebeitrag ist, wenn es nicht anders angegeben wird, bei Erhalt der Rechnung zu entrichten.

Initiative

Lächelnde Frau
Frau in der Wirtschaft
Diese Initiative stärkt die Rolle von Unternehmerinnen und Frauen in Führungspositionen durch Information und Weiterbildung, Erfahrungsaustausch sowie Business-Networking.

Delegieren – aber richtig!

Ein Training für Unternehmerinnen und Frauen in Führungsposition

98,00 € + MwSt.
On Demand (6,5 h)
WIFI - Weiterbildung und Personalentwicklung
Bozen | Südtiroler Straße 60
Deutsch
98,00 € + MwSt.