Beschwerdemanagement

Kompetenter Umgang mit Reklamationen

04.11.2025 (6,5 h)
Deutsch
Sigrid Pöschl
159,00 € + MwSt.

Programm

Ein gut funktionierendes Beschwerdemanagement hat in einem Unternehmen viele Vorteile: Die Servicequalität wird verbessert, wiederkehrende Fehler werden vermieden, die Leistung wird optimiert und verlorenes Vertrauen von Kund/innen wird wieder zurückgewonnen. Gerade deshalb ist es wichtig, dass alle Mitarbeiter/innen wissen, wie sie angemessen auf Reklamationen reagieren.

In diesem Praxisseminar erlernen die Teilnehmer/innen wertvolle Techniken und Strategien, um Beschwerden als willkommene Gelegenheit für Verbesserungen und zur Stärkung der Kundenbindung zu nutzen.

Themen

• Jede Beschwerde ist ein Geschenk
- Richtiger Umgang mit Beschwerden und Reklamationen
- Alle Mitarbeiter/innen sind entscheidend
- Reklamationsformen: persönlich, schriftlich, telefonisch, ...
• Die vier Phasen der Beschwerdebehebung
• Die hohe Kunst, aus schwierigen begeistere Kund/innen zu machen
- Positive Formulierungen - schriftlich und mündlich
- Kooperatives, lösungsorientiertes Verhalten
- Persönliche Abgrenzung von aggressiven Kund/innen
• Lösungsorientierter Umgang mit Reklamationen
• Besprechung konkreter Fälle aus der Praxis und Beantwortung von Fragen der Teilnehmer/innen


Methodik | Didaktik

Weiterbildung in Präsenzform

Zielgruppe

Sekretär/innen und Mitarbeiter/innen, die angmessen auf Reklamationen und Beschwerden reagieren möchten

Referent/in

Sigrid Pöschl

Sigrid Pöschl

Seit vielen Jahren erfolgreich als selbständige Trainerin spezialisiert auf Kommunikation, Arbeitstechniken, Zeit-, Selbst- und Stressmanagement, Expertin für Kommunikation, Telefon und Korrespondenz, Beraterin und Coach am Arbeitsplatz für Unternehmen sowie Organisationen, ausgebildete Fachbuchlektorin, Autorin diverser Publikationen.

Termin | Dauer

04.11.2025
1 Tag (09:00 - 12:30 und 14:00 - 17:00 Uhr)

Ort

WIFI - Weiterbildung und Personalentwicklung
Bozen | Südtiroler Straße 60

Ihre Investition

159,00 € + MwSt.

Ihr Nutzen

• Sie erfahren, wie Sie mit Reklamationen und Beschwerden professionell und lösungsorientiert umgehen.
• Sie erhalten Tipps, wie Sie in "schwierigen Kundengesprächen" gelassen und freundlich bleiben.

Teilnehmerhinweise

Mittagessen: Das WIFI bietet den Teilnehmer/innen die Möglichkeit sich zu einem gemeinsamen Mittagessen anzumelden, damit sie Gelegenheit zum Austausch haben. Die Teilnahme am Mittagessen ist fakultativ. Der Preis für das WIFI - Menü beträgt 23,00 € + MwSt. Es kann zwischen einem vegetarischen und einem nicht vegetarischen Menü gewählt werden. Nähere Informationen zum Mittagessen finden Sie hier.

Parkgelegenheit: Wer mit dem Auto zu einer WIFI - Veranstaltung nach Bozen kommt, hat mehrere Parkhäuser in unmittelbarer Nähe des WIFI zur Auswahl (siehe Lageplan). Das WIFI - Sekretariat informiert Sie gerne über die Parkgelegenheiten.

Bezahlung der Rechnung: Die Rechnung wird in der Regel nach Beginn der Weiterbildungsveranstaltung ausgestellt und zugesendet. Der Teilnahmebeitrag ist, wenn es nicht anders angegeben wird, bei Erhalt der Rechnung zu entrichten.

Beschwerdemanagement

Kompetenter Umgang mit Reklamationen

159,00 € + MwSt.
04.11.2025 (6,5 h)
WIFI - Weiterbildung und Personalentwicklung
Bozen | Südtiroler Straße 60
Deutsch
Anmeldefrist: 28.10.2025
159,00 € + MwSt.