SPECIAL

Haftung von Verwaltungsratsmitgliedern

Tagung für (angehende) Verwaltungsrät/innen

19.11.2025 (3,5 h)
Deutsch und Italienisch
Carlo Bertacchi | Esther Pomella
79,00 € + MwSt.

Programm

Verwaltungsratsmitglieder nehmen eine wichtige Stellung in Unternehmen ein. Mit dieser Rolle gehen zahlreiche Rechte und Pflichten einher, welche auch eine entsprechende Verantwortung und somit Haftung mit sich bringen. Für alle, die eine solche Position einnehmen möchten oder bereits inne haben, ist es erforderlich die wichtigsten haftungsrechtlichen Aspekte zu kennen.

Im Rahmen dieser Veranstaltung erhalten die Teilnehmer/innen einen Überblick über die aktuell geltende Rechtslage. Die Expert/innen vermitteln nützliche Informationen über die rechtlichen Auswirkungen der Tätigkeit als Verwaltungsratsmitglied und über die Reduzierung von Haftungsrisiken.

Folgende Fragen werden dabei unter anderem beantwortet:
- In welchen Fällen haftet ein Verwaltungsratsmitglied persönlich?
- Welche Haftungsarten gibt es und welche Voraussetzungen gelten für die Anwendbarkeit?
- Wer kann Schadensersatzansprüche gegenüber Verwaltungsräten geltend machen?

Die Expert/innen veranschaulichen die verschiedenen Arten von Haftung anhand von Beispielen aus der Praxis und stehen für Fragen zur Verfügung.

Themen

• Grußworte - Eröffnung
Michl Ebner, Präsident der Handelskammer Bozen
Karin Pichler, Bereich Legal Handelskammer Bozen (Moderation)

• Struktur und Aufgaben von Verwaltungsräten
- Verwaltung in Aktiengesellschaften und Gesellschaften mit beschränkter Haftung
- Rechte und Pflichten von Verwaltungsratsmitgliedern

• Grundbegriffe der Haftung
- Voraussetzungen für das Entstehen der Haftung
- Arten von Schäden
- Haftung gegenüber Gesellschaft, Gesellschafter/innen, Dritten

• Zivilrechtliche Haftung
- Voraussetzungen und Sachverhalte
- Haftung gegenüber Gesellschaft, Gesellschafter/innen, Dritten
- Praxisbeispiele

• Strafrechtliche Haftung
- Voraussetzungen für das Entstehen strafrechtlicher Haftung
- Sachverhalte und strafrechtliche Folgen
- Praxisbeispiele

• Haftung in besonderen Fällen
- Steuervergehen und Haftung des Verwaltungsorgans
- Haftung im Falle der Insolvenz
- Haftung für Schäden zum Nachteil der öffentlichen Verwaltung bei Unternehmen der öffentlichen Hand

• Beantwortung von Fragen der Teilnehmer/innen

Karin Pichler, Bereich Legal Handelskammer Bozen (Moderation)

Methodik | Didaktik

Weiterbildung in Präsenzform

Zielgruppe

(Angehende) Mitglieder von Verwaltungsräten von privaten und öffentlich beteiligten AGs und GmbHs

Referent/in

Carlo Bertacchi

Rechtsanwalt und Partner der Rechtsanwaltssozietät Loner Bertacchi Francia Pomella, Experte für Handels- Gesellschafts- und Gesellschaftsstrafrecht, seit über 20 Jahren Berater für Organisations- Führungs- und Kontrollmodelle, Gesellschafts- und Steuerrecht, Mitglied in mehreren Aufsichtsräten und Aufsichtsstellen von verschiedenen Gesellschaften und einem Kreditinstitut, Referent mit langjähriger Erfahrung.

Esther Pomella

Rechtsanwältin und Partner der Rechtsanwaltssozietät Loner Bertacchi Francia Pomella. Sie hat diverse Spezialisierungsmaster absolviert, u.a. in Gesellschafts- und Vertragsrecht. Als Expertin für Handels- und Gesellschaftrecht ist sie Mitglied in diversen Aufsichtsstellen, Überwachungsräten und Verwaltungsräten von Gesellschaften, Referentin.

Termin | Dauer

19.11.2025
14:30 - 18:00 Uhr

Ort

Handelskammer Bozen
Bozen | Südtirolerstraße 60

Ihre Investition

79,00 € + MwSt. (inkl. Kaffeepause)

Ihr Nutzen

• Sie lernen die verschiedenen Arten von Haftung gegenüber der Gesellschaft, den Gesellschafter/innen und Dritten näher kennen.
• Sie wissen mit welchen Haftungsrisiken Ihre Tätigkeit als Verwaltungsratsmitglied verbunden ist und wie Sie diese minimieren können.
• Sie erhalten Praxistipps und haben Gelegenheit Fragen mit den Expert/innen zu besprechen.

Teilnehmerhinweise

Parkgelegenheit: Wer mit dem Auto zu einer WIFI - Veranstaltung nach Bozen kommt, hat mehrere Parkhäuser in unmittelbarer Nähe des WIFI zur Auswahl (siehe Lageplan). Das WIFI - Sekretariat informiert Sie gerne über die Parkgelegenheiten.

Bezahlung der Rechnung: Die Rechnung wird in der Regel nach Beginn der Weiterbildungsveranstaltung ausgestellt und zugesendet. Der Teilnahmebeitrag ist, wenn es nicht anders angegeben wird, bei Erhalt der Rechnung zu entrichten.

Kooperation

Diese Veranstaltung wird vom WIFI in Kooperation mit dem Generalsekretariat und dem Bereich Rechtsangelegenheiten der Handelskammer Bozen organisiert.
SPECIAL

Haftung von Verwaltungsratsmitgliedern

Tagung für (angehende) Verwaltungsrät/innen

79,00 € + MwSt.
19.11.2025 (3,5 h)
Handelskammer Bozen
Bozen | Südtirolerstraße 60
Deutsch und Italienisch
Anmeldefrist: 12.11.2025
79,00 € + MwSt.