INITIATIVE PID
Online

Microsoft Viva

Überblick über die wichtigsten Funktionen

Online
On Demand (2 h)
Deutsch
Christine Vigl Steger
Die Teilnahme ist kostenlos.

Programm

Mit Microsoft Viva können Unternehmen mit geringem Aufwand eine attraktive neue Employee Experience schaffen. Mit intelligenten Systemen und technischer Unterstützung können Ziele und Ressourcen miteinander in Einklang gebracht und im herausfordernden Alltag im Blick behalten werden, um nicht in Stress zu geraten.

In diesem Webinar erhalten die Teilnehmer/innen einen umfassenden Einblick in die Schlüsselfunktionen von Microsoft Viva. Sie erfahren, welchen Mehrwert und Nutzen diese ihrem Unternehmen mittel- und langfristig bieten kann.

Themen

• Einführung in Microsoft Viva
- Grundlagen und Konzept von Microsoft Viva als Employee Experience Plattform
- Die Bedeutung der Fokussierung auf Mitarbeiter/innen und Arbeitsumgebung
• Viva Connection
- Verbesserte interne Kommunikation und Vernetzung der Mitarbeiter/innen
- Effiziente Informationsverteilung und Zusammenarbeit
• Viva Engage
- Methoden, um eine motivierende Arbeitsumgebung zu schaffen
- Steigerung des Mitarbeiterengagements und Förderung einer positiven Unternehmenskultur
• Viva Insights
- Nutzen von Daten zur Verbesserung der Mitarbeitergesundheit und -produktivität
- Optimierung der Arbeitsweise basierend auf den gewonnenen Erkenntnissen
• Viva Topics
- Effiziente Organisation und Teilen von Wissen & Informationen im Unternehmen
- Verbesserung des Wissensaustauschs und der Zusammenarbeit
• Viva Learning
- Etablierung einer kontinuierlichen Lernkultur und Förderung der beruflichen Entwicklung
- Verwaltung von Schulungs- und Weiterbildungsmaßnahmen
• Viva Goals
- Festlegen von klaren Zielen und verfolgen des Fortschritts zur Steigerung der Leistung und Teamarbeit
- Schaffung eines zielorientierten Arbeitsumfelds

Methodik | Didaktik

Interaktives Live-Webinar
Um beste Rahmenbedingungen für Lernen zu schaffen, ist diese Online-Weiterbildung interaktiv konzipiert und die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Wer teilnimmt, hat die Möglichkeit Fragen zu stellen und sich auszutauschen. Nach dem Webinar erhalten die Teilnehmer/innen ein Handout.

Zielgruppe

Unternehmer/innen, Führungskräfte und Mitarbeiter/innen von Unternehmen, die einen Überblick über die wichtigsten Funktionen von MS Viva erhalten wollen

Voraussetzungen

Erfahrung mit den Grundfunktionalitäten von MS 365

Diese Weiterbildung ist Südtiroler Unternehmen vorbehalten (Eintragung im Handelsregister)
Es kann 1 Person pro Unternehmen teilnehmen, es sei denn, bei Anmeldefrist sind Plätze frei.

Referent/in

Christine Vigl Steger

Christine Vigl Steger

Studium der Wirtschaftsinformatik, Trainerin und Beraterin mit Schwerpunkt Workflow- und Dokumentenmanagement, Projektmanagement, Unternehmenskommunikation und -organisation mit Groupware-Systemen, modernes Zeit- und Selbstmanagement, Organisationsentwicklung, Partnerin der Unternehmensberatung ewico.

Termin | Dauer

On Demand
2 Stunden (10:00 - 12:00 Uhr)

Ort

Diese Weiterbildung findet online statt.

Ihre Investition

Die Teilnahme ist kostenlos.
Eine Veranstaltung im Rahmen der Handelskammer Initiative Digitales Unternehmen PID
Eine Anmeldung ist erforderlich, da die Plätze limitiert sind.

Ihr Nutzen

• Sie erhalten einen umfassenden Einblick in die zentralen Funktionen von Microsoft Viva.
• Sie verstehen, wie die verschiedenen Viva-Anwendungen miteinander interagieren.
• Sie erfahren, wie Sie die Plattform effektiv im Unternehmen nutzen können.
• Sie erkennen den Mehrwert und wie Sie dank Microsoft Viva die Unternehmensleistung und das Mitarbeiterwohlbefinden steigern können.

Kooperation

Eine Veranstaltung im Rahmen der Handelskammer Initiative Digitales Unternehmen PID

Initiative

Frau mit Tablet
Digitales Unternehmen
Im Rahmen des national geförderten Projektes „PID“ organisiert das WIFI kostenlose Weiterbildungsmaßnahmen, die Südtiroler Unternehmen fit für die digitale Zukunft machen.
INITIATIVE PID
Online

Microsoft Viva

Überblick über die wichtigsten Funktionen

Die Teilnahme ist kostenlos.
Online
On Demand (2 h)
Diese Weiterbildung findet online statt.
Deutsch
Die Teilnahme ist kostenlos.