SPECIAL

Video-Produktion mit dem Smartphone

Von der Idee zum wirkungsvollen Video - Praxis-Workshop

On Demand (13 h)
Deutsch
Felix Consolati
349,00 € + MwSt.

Programm

Aktuelle Videos für Social Media oder knackige Filme vom eigenen Event: die meisten PR-Abteilungen generieren solche Clips mittlerweile selbst. Verantwortlich für Konzept und Produktion sind nicht selten die Marketing-Mitarbeiter/innen. Mit einem Smartphone als Allround-Filmtool und dem richtigen Hintergrundwissen kein Problem – sondern viel mehr eine Chance. Denn eine Videoproduktion kann heute ganz einfach sein: Smartphone raus, Mikro rein, Perspektive wählen, Storyline aufstellen, Schnittbilder nicht vergessen, Sequenzen in die richtige App laden. Doch etwas viel auf einmal?

Genau hier setzt dieser Media Workshop an. Er verbindet elementare Kenntnisse im Bereich des digitalen Storytellings mit dem nötigen Praxiswissen, wie das Smartphone zum Videotool wird. In abwechslungsreichen Theorie- und Praxiseinheiten geht es um dramaturgische Grundlagen, um Anforderungen an Webvideos und an ihre Konzepte. Es geht um Bildsprache und Interviewtechniken. Um wichtige Hilfsmittel und die richtigen Apps, um das Smartphone im Handumdrehen in Filmkamera und Schnittprogramm zu verwandeln. Ihr neues Wissen verwandeln Sie noch während des Seminars in einzelne Filmsequenzen.

Themen

• Wie benutze ich mein Smartphone als professionelle Filmkamera?
• Wie drehe ich kreative Bilder für mein Unternehmen?
• Wie setze ich das Smartphone als Kamera und Audiorekorder ein, sodass hochwertiges Material entsteht (Licht, Kameraführung, Umgang mit Ton)?
• Welche Technik benötige ich und wie bewähren sich bestimmte Zusatztools in der Praxis?
• Welche Bilder und Statements drehe ich, um mit wenig Schnittaufwand einen Filmbeitrag herzustellen?
• Wie wichtig ist Audio für meinen Film und welche Apps gibt es?
• Praktische Übungen zum Herstellen eines eigenen Videobeitrags mit dem Smartphone auf Grundlage des Erlernten
• Schwerpunkt Interview: Wie nehme ich ein Interview auf und was muss ich beachten?

Methodik | Didaktik

Weiterbildung in Präsenzform

Zielgruppe

Marketing- und Kommunikationsverantwortliche und alle, die für die Online-Kommunikation des Unternehmens zuständig sind

Vorbereitung | Mitzubringen

Bitte bringen Sie Ihr iOS- oder Android-Smartphone mit.
Es sollte mindestens 5 GB freier Speicherplatz verfügbar sein. Das Mobiltelefon sollte vollständig aufgeladen sein (es wird empfohlen eine Powerbank mitzubringen).

Referent/in

Felix Consolati

Felix Consolati

Studium der Medien und Kommunikation, Creative Producer im Bereich Reportage und Image, Mitarbeit an diversen Filmprojekten in Europa und Amerika, seit Jahren ist der Praxisexperte auch als Trainer international tätig und hat sich dabei auf das Thema Videoproduktion mit Smartphone spezialisiert, er arbeitet als Dozent für renommierte Bildungseinrichtungen wie z. B. die Akademie der Bayrischen Presse München und die Quadriga Hochschule Berlin.

Termin | Dauer

On Demand
2 Tage (09:00 - 12:30 und 14:00 - 17:00 Uhr)

Ort

WIFI - Weiterbildung und Personalentwicklung
Bozen | Südtiroler Straße 60

Ihre Investition

349,00 € + MwSt.

Ihr Nutzen

• Sie eignen sich sowohl das theoretische als auch praktische Grundlagen-Knowhow an, das für die Videoproduktion mit dem Smartphone nötig ist.
• Sie lernen, wie Sie einfache Filmgeschichten für die Unternehmenskommunikation professionell umsetzen.
• Sie wissen, wie Sie ein kurzes Video für Marketingzwecke mit dem Smartphone gekonnt planen, produzieren, vertonen und veröffentlichen.
• Sie haben Gelegenheit Ihr neues Wissen sofort umzusetzen und können mit dem Experten Ihre Fragen zum Thema moderne Smartphone-Videos klären.

Teilnehmerhinweise

Mittagessen: Das WIFI bietet den Teilnehmer/innen die Möglichkeit sich zu einem gemeinsamen Mittagessen anzumelden, damit sie Gelegenheit zum Austausch haben. Die Teilnahme am Mittagessen ist fakultativ. Der Preis für das WIFI - Menü beträgt 23,00 € + MwSt. Es kann zwischen einem vegetarischen und einem nicht vegetarischen Menü gewählt werden. Nähere Informationen zum Mittagessen finden Sie hier.

Parkgelegenheit: Wer mit dem Auto zu einer WIFI - Veranstaltung nach Bozen kommt, hat mehrere Parkhäuser in unmittelbarer Nähe des WIFI zur Auswahl (siehe Lageplan). Das WIFI - Sekretariat informiert Sie gerne über die Parkgelegenheiten.

Bezahlung der Rechnung: Die Rechnung wird in der Regel nach Beginn der Weiterbildungsveranstaltung ausgestellt und zugesendet. Der Teilnahmebeitrag ist, wenn es nicht anders angegeben wird, bei Erhalt der Rechnung zu entrichten.
SPECIAL

Video-Produktion mit dem Smartphone

Von der Idee zum wirkungsvollen Video - Praxis-Workshop

349,00 € + MwSt.
On Demand (13 h)
WIFI - Weiterbildung und Personalentwicklung
Bozen | Südtiroler Straße 60
Deutsch
349,00 € + MwSt.