
Programm
Projekte stehen heutzutage vor wachsender Komplexität, steigendem Zeitdruck und der Notwendigkeit, sich kontinuierlich an neue Anforderungen anzupassen. Projektverantwortliche müssen diesen Herausforderungen möglichst schnell und effizient begegnen. Agile Methoden verbreiten sich deshalb bei immer mehr Unternehmen.
Agile Methoden wie SCRUM legen Wert auf schnelle Ergebnisse in kurzen Arbeitszyklen. Durch kontinuierliches Ausliefern von kleinen "Prototypen" während des gesamten Entwicklungsprozesses erhöht sich die Planungssicherheit für Projektteam und Auftraggeber. Gleichzeitig wird die Flexibilität gesteigert und es kann rasch auf Änderungswünsche reagiert werden. Diese Vorgehensweise trägt zur Motivation bei und fördert die Zusammenarbeit.
In diesem Seminar erfahren Sie, wie SCRUM in der Praxis funktioniert. Sie erlernen die Grundlagen für die Planung und Umsetzung von Projekten mit dieser agilen und flexiblen Methodik. Dabei steht schrittweises Entwickeln von Produkten und Dienstleistungen im Fokus.
Es werden Methoden vorgestellt, welche in Groß- und Kleinprojekten sowie verschiedenen Branchen einsetzbar sind. Die Inhalte des Seminars werden praxisbezogen vermittelt, in Übungen können die Teilnehmer/innen das Erlernte sofot ausprobieren und anwenden.
Agile Methoden wie SCRUM legen Wert auf schnelle Ergebnisse in kurzen Arbeitszyklen. Durch kontinuierliches Ausliefern von kleinen "Prototypen" während des gesamten Entwicklungsprozesses erhöht sich die Planungssicherheit für Projektteam und Auftraggeber. Gleichzeitig wird die Flexibilität gesteigert und es kann rasch auf Änderungswünsche reagiert werden. Diese Vorgehensweise trägt zur Motivation bei und fördert die Zusammenarbeit.
In diesem Seminar erfahren Sie, wie SCRUM in der Praxis funktioniert. Sie erlernen die Grundlagen für die Planung und Umsetzung von Projekten mit dieser agilen und flexiblen Methodik. Dabei steht schrittweises Entwickeln von Produkten und Dienstleistungen im Fokus.
Es werden Methoden vorgestellt, welche in Groß- und Kleinprojekten sowie verschiedenen Branchen einsetzbar sind. Die Inhalte des Seminars werden praxisbezogen vermittelt, in Übungen können die Teilnehmer/innen das Erlernte sofot ausprobieren und anwenden.