Agil führen mit OKR: Objectives & Key Results

Mit der OKR-Methode klare Ziele setzen und Leistung verbessern

On Demand (6,5 h)
Deutsch
Thomas Pohl
179,00 € + MwSt.

Programm

Objectives and Key Results (OKR) ist eine agile Zielsetzungsmethode, die immer beliebter wird und sich auch gut für KMUs eignet. OKRs können für einzelne Personen, für Teams oder für das gesamte Unternehmen definiert werden.

In diesem Seminar erhalten die Teilnehmenden eine Einführung in die Grundlagen und Prinzipien von OKRs und lernen die Vorteile gegenüber traditionellen Zielsetzungsmethoden kennen.
Sie erfahren, welche Schritte zur erfolgreichen Implementierung von OKRs im eigenen Unternehmen erforderlich sind und wie potentielle Herausforderungen gemeistert werden können. Sie erhalten zudem wertvolle Expertentipps zu Tools und Methoden, um klare und effektive Ziele zu formulieren und diese effektiv zu überwachen.

Themen

• Die Grundlagen von OKRs verstehen
- Was sind OKRs? Definition und Konzept
- Geschichte und Ursprung der OKRs
- Unterschiede zwischen traditionellen Zielsetzungsmethoden und OKRs
• Vorteile von OKRs
- Vorteile der Verwendung von OKRs für Unternehmen und Teams
- Praxisbeispiele erfolgreicher OKR-Anwendungen
• OKRs im Unternehmen implementieren
- Schritte zur Implementierung von OKRs im Unternehmen
- Rollen und Verantwortlichkeiten bei der Einführung von OKRs
- Herausforderungen und Lösungsansätze
• OKRs und Unternehmensstrategie
- Verbinden von OKRs mit der Unternehmensvision und -strategie
- OKRs als Mittel zur agilen Unternehmensführung
• OKRs formulieren
- Techniken zur Formulierung effektiver Objectives (Ziele)
- Methoden zur Definition messbarer Key Results (Schlüsselergebnisse)
- Praxisübungen zur Formulierung von OKRs
• OKRs für verschiedene Ebenen
- OKRs für Individuen, Teams und das gesamte Unternehmen
- Ausrichtung und Abstimmung von OKRs auf verschiedenen Ebenen
- Fallstudien und Praxisbeispiele
• OKRs zur Fortschrittmessung und Leistungsverbesserung
- Methoden zur Überwachung des Fortschritts
- Tools und Software zur OKR-Verfolgung
- Best Practices zur Nutzung von OKRs für die Leistungsverbesserung
• Praxisbeispiele, Beantwortung von Fragen der Teilnehmer/innen

Methodik | Didaktik

Weiterbildung in Präsenzform

Zielgruppe

Unternehmer/innen, Geschäftsführer/innen, Führungskräfte und Projektleiter/innen

Referent/in

Thomas Pohl

Thomas Pohl

Trainer, Coach und Unternehmensberater, über 20 Jahre Erfahrung in Führungspositionen im In- und Ausland, Trainer und Berater für KMUs in den Bereichen Organisationentwicklung, Leadership, Vertrieb und Marketing, zertifizierter OKR-Coach/Master. Er hat zahlreiche Unternehmen dabei unterstützt, ihre Geschäftsprozesse zu optimieren.

Termin | Dauer

On Demand
1 Tag (09:00 - 12:30 und 14:00 - 17:00 Uhr)

Ort

WIFI - Weiterbildung und Personalentwicklung
Bozen | Südtiroler Straße 60

Ihre Investition

179,00 € + MwSt.

Ihr Nutzen

• Sie erfahren, was OKRs sind, wie sie funktionieren und welche Vorteile sie bieten.
• Sie lernen, wie Sie OKRs erfolgreich auf verschiedenen Ebenen (individuell, Team, Unternehmen) implementieren und nutzen können.
• Sie werden befähigt, OKRs zur kontinuierlichen Überwachung des Fortschritts und zur Verbesserung der Team- und Unternehmensleistung zu nutzen.

Teilnehmerhinweise

Mittagessen: Das WIFI bietet den Teilnehmer/innen die Möglichkeit sich zu einem gemeinsamen Mittagessen anzumelden, damit sie Gelegenheit zum Austausch haben. Die Teilnahme am Mittagessen ist fakultativ. Der Preis für das WIFI - Menü beträgt 23,00 € + MwSt. Es kann zwischen einem vegetarischen und einem nicht vegetarischen Menü gewählt werden. Nähere Informationen zum Mittagessen finden Sie hier.

Parkgelegenheit: Wer mit dem Auto zu einer WIFI - Veranstaltung nach Bozen kommt, hat mehrere Parkhäuser in unmittelbarer Nähe des WIFI zur Auswahl (siehe Lageplan). Das WIFI - Sekretariat informiert Sie gerne über die Parkgelegenheiten.

Bezahlung der Rechnung: Die Rechnung wird in der Regel nach Beginn der Weiterbildungsveranstaltung ausgestellt und zugesendet. Der Teilnahmebeitrag ist, wenn es nicht anders angegeben wird, bei Erhalt der Rechnung zu entrichten.

Agil führen mit OKR: Objectives & Key Results

Mit der OKR-Methode klare Ziele setzen und Leistung verbessern

179,00 € + MwSt.
On Demand (6,5 h)
WIFI - Weiterbildung und Personalentwicklung
Bozen | Südtiroler Straße 60
Deutsch
179,00 € + MwSt.