
Programm
Die Kenntnis der materiellen und formalen Voraussetzungen von Zollpräferenzen sichert Zollvorteile bei Import und Export und damit Kostenvorteile im internationalen Wettbewerb. Aber nicht nur für Exporteure sind die Präferenzregeln von großer Wichtigkeit sondern auch für Vorlieferanten, die Lieferantenerklärungen ausstellen und sich vor Regressansprüchen wegen falscher Erklärungen absichern müssen.
In diesem Seminar lernen Sie die wichtigsten Grundlagen des Ursprungs- und Präferenzrechts kennen. Anhand von Praxisbeispielen erfahren Sie, wie das Ursprungsland rechtskonform festgelegt wird, Präferenzen korrekt ermittelt werden und Präferenznachweise ausgestellt werden. Die Themen Lieferantenerklärungen, Weitergabe des Ursprungs und der Präferenzen an EU-Kunden werden ebenfalls behandelt.
In diesem Seminar lernen Sie die wichtigsten Grundlagen des Ursprungs- und Präferenzrechts kennen. Anhand von Praxisbeispielen erfahren Sie, wie das Ursprungsland rechtskonform festgelegt wird, Präferenzen korrekt ermittelt werden und Präferenznachweise ausgestellt werden. Die Themen Lieferantenerklärungen, Weitergabe des Ursprungs und der Präferenzen an EU-Kunden werden ebenfalls behandelt.