INITIATIVE PID

Professionelle Reels für Social Media erstellen

Mit den richtigen Apps selbst filmen, schneiden und vertonen

06.11.2025 (6,5 h)
Deutsch
Felix Consolati
Die Teilnahme ist kostenlos.

Programm

Auf Social Media sind Videos der beliebteste Content aller Nutzer/innen. Die auf Instagram und Facebook beliebten Reels sind kurze, dynamische Clips, die mit einer Länge von 15 bis 60 Sekunden nicht nur der humorvollen Unterhaltung dienen – auch Unternehmen setzen Reels gezielt zu Marketingzwecken ein, und das erfolgreich. Die Reichweite, die durch Reels erzielt wird, ist vergleichsweise hoch. Und das ganz ohne Werbekosten. Dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt: Challenges, Tutorials und Lifestyle-Themen eignen sich nicht nur für die Angebotskommunikation, sondern bieten auch ideale Möglichkeiten für ein Personal Branding.

Sie wollen ohne aufwendige und teure Produktionen professionelle Reelserstellen, um eine hohe organische Reichweite zu erreichen? Sie möchten wissen, wie Sie erfolgsversprechende Reels erstellen? In diesem Training erfahren Sie, wie Sie mit Ihrem Smartphone und den entsprechenden Apps ohne viel Equipment Reels konzipieren, drehen, schneiden und vertonen.

Themen

• Das Optimum aus dem Smartphone rausholen: Tipps und Tricks für die Aufnahme
• Video-Erstellung für Social Media leicht gemacht
• Einstellungen, um aussagekräftige Social Media Clips zu produzieren
• Hands on: Erstellung von Reels
• Passende Musik, Sounds und Bilder für Reels finden
• Videocontent selber produzieren
• Eigene Filme für verschiedene Plattformen schneiden
• Videopositionierung: Wie wichtig sind Text, Hashtag und Positionierung für Erfolg?
• Tipps und Beispiele aus der Praxis
• Beantwortung von Fragen der Teilnehmer/innen

Methodik | Didaktik

Weiterbildung in Präsenzform

Zielgruppe

Marketing- und Kommunikationsverantwortliche und alle, die für die Online-Kommunikation des Unternehmens zuständig sind

Voraussetzungen

Diese Weiterbildung ist primär Südtiroler Unternehmen vorbehalten (Eintragung im Handelsregister) und es kann 1 Person pro Unternehmen teilnehmen.
Sollten nach Anmeldefrist noch Plätze frei sein, werden die Anmeldungen auf der Warteliste in chronologischer Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.

Vorbereitung | Mitzubringen

Bitte bringen Sie Ihr iOS- oder Android-Smartphone mit.
Es sollte mindestens 5 GB freier Speicherplatz verfügbar sein. Das Mobiltelefon sollte vollständig aufgeladen sein (es wird empfohlen eine Powerbank mitzubringen).

Referent/in

Felix Consolati

Felix Consolati

Studium der Medien und Kommunikation, Creative Producer im Bereich Reportage und Image, Mitarbeit an diversen Filmprojekten in Europa und Amerika, seit Jahren ist der Praxisexperte auch als Trainer international tätig und hat sich dabei auf das Thema Videoproduktion mit Smartphone spezialisiert, er arbeitet als Dozent für renommierte Bildungseinrichtungen wie z. B. die Akademie der Bayrischen Presse München und die Quadriga Hochschule Berlin.

Termin | Dauer

06.11.2025
1 Tag (09:00 - 12:30 und 14:00 - 17:00 Uhr)

Ort

WIFI - Weiterbildung und Personalentwicklung
Bozen | Südtiroler Straße 60

Ihre Investition

Die Teilnahme ist kostenlos.
Eine Veranstaltung im Rahmen der Handelskammer Initiative Digitales Unternehmen PID
Eine Anmeldung ist erforderlich, da die Plätze limitiert sind.

Ihr Nutzen

• Sie kennen die aktuellen Reels-Trends und entwerfen individuelle Reel-Ideen für ihr Business.
• Sie können eine Reel-Strategie aufsetzen, um das Video-Format zielführend zu nutzen.
• Sie drehen und schneiden mit Ihrem Smartphone erste Filme und wissen, wie Sie diese mit Voice Over, Musik und Untertiteln versehen.
• Sie lernen, wie Sie Farben und Schriften in Reels nutzen, Vorschaubilder auswählen und eine Caption erstellen. Sie erfahren, welche Tools Sie dabei unterstützen.

Zusätzliche Informationen

MITTAGESSEN
Für diese kostenlose Veranstaltung ist kein gemeinsames Mittagessen vorgesehen.

Teilnehmerhinweise

Parkgelegenheit: Wer mit dem Auto zu einer WIFI - Veranstaltung nach Bozen kommt, hat mehrere Parkhäuser in unmittelbarer Nähe des WIFI zur Auswahl (siehe Lageplan). Das WIFI - Sekretariat informiert Sie gerne über die Parkgelegenheiten.

Kooperation

Eine Veranstaltung im Rahmen der Handelskammer Initiative Digitales Unternehmen PID

Initiative

Frau mit Tablet
Digitales Unternehmen
Im Rahmen des national geförderten Projektes „PID“ organisiert das WIFI kostenlose Weiterbildungsmaßnahmen, die Südtiroler Unternehmen fit für die digitale Zukunft machen.
INITIATIVE PID

Professionelle Reels für Social Media erstellen

Mit den richtigen Apps selbst filmen, schneiden und vertonen

Die Teilnahme ist kostenlos.
06.11.2025 (6,5 h)
WIFI - Weiterbildung und Personalentwicklung
Bozen | Südtiroler Straße 60
Deutsch
Anmeldefrist: 30.10.2025
Die Teilnahme ist kostenlos.