Bewerberprofiling

Die besten Mitarbeiter/innen finden, die passendsten Mitarbeiter/innen auswählen

On Demand (13 h)
Deutsch
Andreas Zelger
169,00 € + MwSt.

Programm

Sie haben Bewerber/innen für offene Stellen und wollen effektive Methoden zur Auswahl passender Mitarbeiter/innen anwenden, um die richtigen Personen einzustellen und auch im Unternehmen zu halten?
Sie haben für bestimmte Positionen zu wenige Bewerber/innen und wollen die Effektivität und Trefferquote Ihrer Stellenanzeigen erhöhen, um potenzielle Bewerber/innen gezielt anzusprechen?
Sie wollen wissen, welche Kandidat/innen am besten zu Ihrem Unternehmen bzw. zu Ihrer Abteilung, in Ihr Team und zur ausgeschriebenen Position passen?
Sie möchten wissen, wie Sie bei Auswahlgesprächen die tatsächlichen Eigenschaften von Bewerber/innen erkennen können, ob Einstellung, Haltung, Arbeitsweise und Potenzial langfristig zur Stelle und zu Ihrem Unternehmen passen?
Sie möchten mit den geeigneten Schlüsselworten die richtigen Bewerber/innen in Stellenanzeigen für offene Positionen ansprechen?

In diesem Seminar erhalten Sie Antworten auf diese und weitere Fragen. Sie lernen bewährte Methoden für das Bewerbermarketing, die Bewerberauswahl und die Mitarbeiterentwicklung kennen. Der Experte stellt neueste Profiling-Techniken vor und Sie haben Gelegenheit zum Üben und zum wertvollen Austausch.

Themen

• Einführung Neuropsychologie - Persönlichkeitspsychologie
• Profiling-Methoden
- Welche Methoden sind für mein Unternehmen geeignet
- Wie kann ich diese Methoden unmittelbar anwenden?
• Persönlichkeitsdimensionen
- Von welchen Persönlichkeitsdimensionen werden Menschen gesteuert?
- Welche Motivation hat ein/e Bewerber/in?
- Passt sein/ihr Verhalten zur ausgeschriebenen Stelle?
• Neueste Profiling-Techniken
- Techniken, um die richtigen Kandidat/innen anzusprechen
- Techniken, um die passenden Bewerber/innen auszuwählen
• Praxisübungen
- Kurztests, Tools, Fragebögen
- CV-Profiling, Motivationsschreiben-Profiling u.a.m.
• Beantwortung von Fragen der Teilnehmer/innen und Austausch

Methodik | Didaktik

Weiterbildung in Präsenzform: Sollte das WIFI auf Grund neuer COVID-19-Sicherheitsmaßnahmen diese Weiterbildung nicht wie geplant in Präsenz durchführen können, wird sie nach Möglichkeit online durchgeführt. Bestehende Anmeldungen bleiben aufrecht.

Zielgruppe

Personalverantwortliche, Unternehmer/innen und Führungskräfte

Voraussetzungen

Die Teilnahme setzt die Einhaltung der geltenden COVID-19-Regeln und Bestimmungen voraus.

Referent/in

Andreas Zelger

Experte für Bewerberprofiling und Personalrecruiting, Psychologe, Personalberater, Coach, zertifizierter Fachtrainer, dipl. HRM-Manager, Bereichsleiter Bildungsconsulting der Wirtschaftskammer Tirol, seit vielen Jahren unterstützt er Unternehmen sowohl bei der Mitarbeiterauswahl als auch bei der Mitarbeiterentwicklung.

Termin | Dauer

On Demand
2 Tage (09:00 - 12:30 und 14:00 - 17:00 Uhr)

Ort

WIFI - Weiterbildung und Personalentwicklung
Bozen | Südtiroler Straße 60

Ihre Investition

169,00 € + MwSt.
Eine geförderte Maßnahme der Handelskammer Bozen
Eine Weiterbildung im Rahmen der WIFI-Initiative Talent Management.

Ihr Nutzen

• Sie lernen wirksame Profiling-Methoden kennen und können sie anwenden.
• Sie sind in der Lage, die Performance und Kompetenzen Ihrer künftigen und aktuellen Mitarbeiter/innen besser einzuschätzen.
• Sie erhöhen Ihre Wirksamkeit sowohl beim Bewerbermarketing als auch bei der Mitarbeiterauswahl und -entwicklung.

Teilnehmerhinweise

Mittagessen: Das WIFI bietet den Teilnehmer/innen die Möglichkeit sich zu einem gemeinsamen Mittagessen anzumelden, damit sie Gelegenheit zum Austausch haben. Die Teilnahme am Mittagessen ist fakultativ. Der Preis für das WIFI - Menü beträgt Euro 17,80 + MwSt. Es kann zwischen einem vegetarischen und einem nicht vegetarischen Menü gewählt werden.

Parkgelegenheit: Wer mit dem Auto zu einer WIFI - Veranstaltung nach Bozen kommt, hat mehrere Parkhäuser in unmittelbarer Nähe des WIFI zur Auswahl (siehe Lageplan). Das WIFI - Sekretariat informiert Sie gerne über die Parkgelegenheiten.

Bezahlung der Rechnung: Die Rechnung wird in der Regel nach Beginn der Weiterbildungsveranstaltung ausgestellt und zugesendet. Der Teilnahmebeitrag ist, wenn es nicht anders angegeben wird, bei Erhalt der Rechnung zu entrichten.

Initiative

Personengruppe
Talent Management
Diese Initiative unterstützt Südtiroler Unternehmen dabei, ihre Attraktivität als Arbeitgeber zu steigern, Mitarbeiter/innen zu gewinnen und zu halten sowie Talente zu fördern.

Bewerberprofiling

Die besten Mitarbeiter/innen finden, die passendsten Mitarbeiter/innen auswählen

169,00 € + MwSt.
On Demand (13 h)
WIFI - Weiterbildung und Personalentwicklung
Bozen | Südtiroler Straße 60
Deutsch
169,00 € + MwSt.