
Programm
Auch in Südtirol wird es immer schwieriger neue Mitarbeitende zu finden und bestehende zu halten. Das Personalmarketing und das Personalrecruiting haben sich in den letzten Jahren stark verändert, dabei spielt die Digitalisierung eine wichtige Rolle. Um neue Fach- und Führungskräfte zu erreichen ist es erforderlich, neue Strategien zu ergreifen und sich als ein attraktiver Arbeitgeber professionell zu präsentieren. Digitales Personalmarketing ermöglicht auch kleinen und mittleren Unternehmen neue Wege zu beschreiten.
Ziel des neuen Lehrgangs ist es, kleine und mittlere Unternehmen in Südtirol dabei zu unterstützen, ihr digitales Personalmarketing zu verbessern und gleichzeitig ihre Arbeitgebermarke zu stärken und den Rekrutierungsprozess zu optimieren. Die Teilnehmenden lernen dabei, wie sie moderne Personalmarketingstrategien und KI-Tools effektiv einsetzen können, um begehrte Talente zu gewinnen und bestehende Mitarbeiter/innen zu halten.
Ziel des neuen Lehrgangs ist es, kleine und mittlere Unternehmen in Südtirol dabei zu unterstützen, ihr digitales Personalmarketing zu verbessern und gleichzeitig ihre Arbeitgebermarke zu stärken und den Rekrutierungsprozess zu optimieren. Die Teilnehmenden lernen dabei, wie sie moderne Personalmarketingstrategien und KI-Tools effektiv einsetzen können, um begehrte Talente zu gewinnen und bestehende Mitarbeiter/innen zu halten.