Angewandte Psychologie für Führungskräfte

Sich selbst und andere psychologisch richtig führen

12.05.2026 (6,5 h)
Deutsch
Alexander Almstetter
229,00 € + MwSt.

Programm

In diesem bewährten Seminar erhalten Sie das psychologische Know-how, um Menschen besser einzuschätzen und die Motive ihres Handelns zu erkennen. Sie verstehen, was Mitarbeitende wirklich antreibt - und wie Sie dieses Wissen nutzen, um Führung wirksam zu gestalten. Sie können Ihre Mitarbeiter/innen gezielt fördern und ihre Leistungsfähigkeit steigern.

Mit Beispielen aus der Praxis reflektieren Sie Ihr eigenes Führungsverhalten und entwickeln neue Strategien für schwierige Situationen. Sie lernen Gespräche souverän und lösungsorientiert zu führen - sei es mit Mitarbeitenden, Teams oder Geschäftspartner/innen. Neuroleadership und moderne Motivationsmodelle wie SCARF helfen Ihnen bei der praktischen Führungsarbeit. Dieses Seminar gibt Ihnen das psychologische Rüstzeug für eine erfolgreiche Führung.

Themen

• Psychologische Grundlagen für Führungskräfte
• Persönlichkeitspsychologie: Verhalten besser einschätzen, Menschen besser verstehen
• Leichter umgehen mit "schwierigen" Persönlichkeiten
• Psychologie der Motivation
- Neuoleadership
- SCARF-Modell
- Mitarbeiter/innen fordern und fördern
• Psychologische Grundsätze der Gesprächsführung
• Das eigene Führungsverhalten reflektieren
• Praxisbeispiele, Beantwortung von Fragen der Teilnehmer/innen

Methodik | Didaktik

Weiterbildung in Präsenzform

Zielgruppe

Unternehmer/innen und Führungskräfte, die psychologisches Wissen für eine erfolgreiche Führungsarbeit nutzen wollen

Referent/in

Alexander Almstetter

Alexander Almstetter

Wirtschafts- und Organisationspsychologe, Coach und Mediator, diverse Zusatzausbildungen, u.a. Motivational Interviewing, viele Jahre Erfahrung in leitenden Funktionen, seit über 25 Jahren tätig als Trainer spezialisiert auf Führung, Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung, Kooperationspartner des Bildungsinstituts TELOS, Autor diverser Fachpublikationen im Bereich Wirtschaftspsychologie und HR.

Termin | Dauer

12.05.2026
1 Tag (09:00 - 12:30 und 14:00 - 17:00 Uhr)

Ort

WIFI - Weiterbildung und Personalentwicklung
Bozen | Südtiroler Straße 60

Ihre Investition

229,00 € + MwSt.

Ihr Nutzen

• Sie können menschliches Verhalten besser einschätzen und dadurch Mitarbeiter/innen besser verstehen, gezielt fördern und ihre Leistungsfähigkeit steigern.
• Sie erfahren, was Menschen wirklich motiviert und wie Sie dieses Wissen im Umgang mit Mitarbeitenden nutzen.
• Sie steigern Ihre Gesprächskompetenz, dadurch gelingt Führungsarbeit noch besser.

Teilnehmerhinweise

Mittagessen: Das WIFI bietet den Teilnehmer/innen die Möglichkeit sich zu einem gemeinsamen Mittagessen anzumelden, damit sie Gelegenheit zum Austausch haben. Die Teilnahme am Mittagessen ist fakultativ. Der Preis für das WIFI - Menü beträgt 23,00 € + MwSt. Es kann zwischen einem vegetarischen und einem nicht vegetarischen Menü gewählt werden. Nähere Informationen zum Mittagessen finden Sie hier.

Parkgelegenheit: Wer mit dem Auto zu einer WIFI - Veranstaltung nach Bozen kommt, hat mehrere Parkhäuser in unmittelbarer Nähe des WIFI zur Auswahl (siehe Lageplan). Das WIFI - Sekretariat informiert Sie gerne über die Parkgelegenheiten.

Bezahlung der Rechnung: Die Rechnung wird in der Regel nach Beginn der Weiterbildungsveranstaltung ausgestellt und zugesendet. Der Teilnahmebeitrag ist, wenn es nicht anders angegeben wird, bei Erhalt der Rechnung zu entrichten.

Angewandte Psychologie für Führungskräfte

Sich selbst und andere psychologisch richtig führen

229,00 € + MwSt.
12.05.2026 (6,5 h)
WIFI - Weiterbildung und Personalentwicklung
Bozen | Südtiroler Straße 60
Deutsch
Anmeldefrist: 05.05.2026
229,00 € + MwSt.