Blended Learning

Women & Sustainability

Mehr Nachhaltigkeit bietet viele Chancen! Weiterbildung speziell entwickelt für Unternehmerinnen, Gründerinnen und Selbständige

Blended Learning
On Demand (6 h)
Deutsch
Die Teilnahme ist kostenlos.

Programm

Nachhaltigkeit wird für alle Unternehmen und Tätigkeiten immer wichtiger. Die Fähigkeit, ihre drei Dimensionen – Umwelt, Soziales und Wirtschaft – gezielt zu steuern, bietet viele Chancen und einen klaren Wettbewerbsvorteil. Doch wie gelingt der Weg zu mehr Nachhaltigkeit und wie setzt man Nachhaltigkeitsprojekte erfolgreich um?

Frauen spielen eine Schlüsselrolle in der Wirtschaft, sind aber gleichzeitig mit besonderen Herausforderungen konfrontiert. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, ist es entscheidend, gut informiert zu sein – insbesondere darüber, wie nachhaltige und resiliente Geschäftsmodelle entwickelt und umgesetzt werden können.

Diese innovative und interaktive Weiterbildung ist speziell auf Frauen zugeschnitten! Sie vereint zeitliche Flexibilität mit konkretem Praxisbezug und geht gezielt auf die Bedürfnisse von Frauen ein, die ein eigenes Unternehmen oder Business führen oder aufbauen möchten. Programm und Format wurden gemeinsam mit Unternehmerinnen und Organisationen entwickelt, die Frauen in der Wirtschaft – lokal wie international – unterstützen.

Die Weiterbildung folgt einem „Blended Learning“-Ansatz: Die Teilnehmerinnen starten mit informativen Videos, die sie selbstständig und zeitlich flexibel ansehen können. Ergänzend dazu gibt es Quizze und Handouts zur Vertiefung der Inhalte. Zur Umsetzung des Gelernten erstellt jede Teilnehmerin als praktische Aufgabe ein Flourishing Business Canvas. Im abschließenden Präsenz-Workshop haben die Teilnehmerinnen Gelegenheit sich untereinander auszutauschen, Fragen zu stellen und sich zu vernetzen.

Alle Lernmaterialien werden in deutscher Sprache bereitgestellt; die Videos sind auf Englisch mit deutschen Untertiteln verfügbar. Der Präsenzworkshop wird in deutscher Sprache durchgeführt.

Am 17. November 2025 erhalten die Teilnehmerinnen per E-Mail den Link zur E-Learning-Plattform. Der Präsenz-Workshop findet am 06. März 2026 im WIFI Bozen statt.

Themen

Ökonomische Nachhaltigkeit
- Kreislaufwirtschaft und -strategien
- Green Finance und Fördermöglichkeiten
- Grüne Geschäftsmodelle

Soziale Nachhaltigkeit
- Globale Verantwortung, Klimagerechtigkeit und gerechter Übergang
- Messung der sozialen Wirkung von Frauenunernehmen: Mensch, Planet, Profit
- Instrumente zur Steuerung des Transfomationsprozessen hin zu einem ethischen Unternehmen

Ökologische Nachhaltigkeit
- Klimawandel und Klimaangst
- Greenwashing und irreführende Nachhaltigkeitskommunikation
- Strategien und Maßnahmen der UN und der EU

Methodik | Didaktik

Blended Learning - Weiterbildung online und in Präsenz

Zielgruppe

Unternehmerinnen, Freiberuflerinnen, Selbstständige und Frauen mit Gründungsabsichten

Termin | Dauer

On Demand
17.11.2025 - 15.02.2026: Autonomes Lernen
(circa 1,5 Stunden Videos und 2,5 Stunden Lernmaterial) sowie individuelle Erstellung Flourishing Business Canvas
06.03.2026: Präsenz-Workshop (cirka 2 Stunden, 14:00 - 16:00 Uhr)

Den Link zur E-Learning-Plattform mit den Videos und Lernmaterialien erhalten die Teilnehmerinnen per E-Mail am 17. November 2025.

Ort

Diese Weiterbildung findet in Präsenz und online statt.

WIFI - Weiterbildung und Personalentwicklung
Bozen | Südtiroler Straße 60

Ihre Investition

Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Eine Maßnahme, entwickelt im Rahmen des Projekts WomenESEPack und kofinanziert von der Europäischen Union im Rahmen des EU-Programms Erasmus+

Ihr Nutzen

• Sie erhalten einen einen Überblick über das Thema Nachhaltigkeit und die drei Dimensionen des Nachhaltigkeitsmanagements.
• Sie entwickeln Maßnahmen zur Umsetzung von Nachhaltigkeit im eigenen Business.
• Sie haben die Möglichkeit, sich mit anderen Unternehmerinnen auszutauschen und zu vernetzen.

Teilnehmerhinweise

Parkgelegenheit: Wer mit dem Auto zu einer WIFI - Veranstaltung nach Bozen kommt, hat mehrere Parkhäuser in unmittelbarer Nähe des WIFI zur Auswahl (siehe Lageplan). Das WIFI - Sekretariat informiert Sie gerne über die Parkgelegenheiten.

Kooperation

Eine Kooperation von Service für EU-Projekte und WIFI der Handelskammer Bozen, Lettische Handelskammer (LCCI) und Center for Systems Innovation (CSI) im Rahmen des Projektes WomenESEPack, kofinanziert von der Europäischen Union.

Initiative

Frauen im Bürogebäude
Frau in der Wirtschaft
Diese Initiative stärkt die Rolle von Unternehmerinnen und Frauen in Führungspositionen durch Information und Weiterbildung, Erfahrungsaustausch sowie Business-Networking.
Blended Learning

Women & Sustainability

Mehr Nachhaltigkeit bietet viele Chancen! Weiterbildung speziell entwickelt für Unternehmerinnen, Gründerinnen und Selbständige

Die Teilnahme ist kostenlos.
Blended Learning
On Demand (6 h)
Diese Weiterbildung findet in Präsenz und online statt.

WIFI - Weiterbildung und Personalentwicklung
Bozen | Südtiroler Straße 60
Deutsch
Die Teilnahme ist kostenlos.