Verwaltungsratssitzungen - Sitzungssimulator

Praxistraining für (angehende) Verwaltungsrätinnen

06.02.2026 (4 h)
Deutsch
Sabine Romy Fischer
48,00 € + MwSt.

Programm

Im Zentrum dieses Praxistrainings stehen reale Situationen und kritische Momente bei Verwaltungsratssitzungen. Die Teilnehmerinnen üben in unterschiedlichen Rollen, wie es gelingt, in Sitzungen die Übersicht zu behalten, sich einzubringen bzw. eine Sitzung souverän zu leiten. Sie erleben, wie wichtig es ist, Entscheidungsprozesse klar zu strukturieren und gezielt Impulse zu setzen - gerade wenn Meinungen auseinandergehen.

Der Sitzungssimulator ermöglicht es, die eigene Wirkung zu reflektieren und Dynamiken besser zu verstehen. Die Teilnehmerinnen erweitern ihre Kompetenzen im Bereich Kommunikation, Konfliktmanagement und Moderation. Sie profitieren vom kollegialen Austausch mit der Expertin und den anderen Teilnehmerinnen.

Themen

• Rolle, Verantwortung und Einflussmöglichkeiten einer Verwaltungsrätin innerhalb der Sitzung
• Vorbereitungen für eine Sitzung
• Zielgerichtete Gestaltung von Verwaltungsratssitzungen
• Moderation und Gesprächsführung im Gremium – auch bei kontroversen Themen
• Umgang mit Meinungsverschiedenheiten und Konflikten
• Entscheidungsfindung unter Unsicherheit und bei divergierenden Interessen
• Souveränes Auftreten und persönliche Wirkung in anspruchsvollen Situationen

Methodik | Didaktik

Weiterbildung in Präsenzform

Das Praxistraining kombiniert kurze theoretische Impulse (20%) mit vielen praktischen Übungen und Peer-Learning (80%).

Zielgruppe

Absolventinnen der Lehrgänge für (angehende) Verwaltungsrätinnen, organisiert vom Frauenbüro in Kooperation mit dem WIFI, sowie interessierte Verwaltungsrätinnen

Referent/in

Sabine Romy Fischer

Sabine Romy Fischer

Inhaberin der Unternehmensberatung Fischer Consulting, seit über 25 Jahren selbständig tätig als Beraterin,Trainerin und Coach mit Schwerpunkt Leadership, Change Management, Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung, lizenzierte Trainerin The Art of Feminine Presence®.

Sabine Fischer hat eine langjährige Erfahrung in verantwortungsvollen Führungspositionen in unterschiedlichen Unternehmen und Ländern. Sie war Aufsichtsrätin der Alperia AG, seit 2023 ist sie Vize-Präsidentin des Verwaltungsrates des Institut für den sozialen Wohnbau. Sie ist Referentin im Rahmen des Lehrgangs für (angehende) Verwaltungsrätinnen.

Termin | Dauer

06.02.2026
1 Nachmittag (14:00 - 18:00 Uhr)

Ort

WIFI - Weiterbildung und Personalentwicklung
Bozen | Südtiroler Straße 60

Ihre Investition

48,00 € + MwSt.
Eine geförderte Maßnahme der Handelskammer Bozen im Rahmen der Initiative Frau in der Wirtschaft

Ihr Nutzen

• Sie entwickeln ein besseres Gespür für Rollen, Dynamiken und Einflussmöglichkeiten.
• Sie erfahren, wie eine Sitzung ergebnis- und teilnehmerorientiert geleitet und die Entscheidungsfindung gelenkt werden kann.
• Sie sind fit für diverse Situationen und bleiben souverän, auch wenn es einmal schwierig wird.

Teilnehmerhinweise

Parkgelegenheit: Wer mit dem Auto zu einer WIFI - Veranstaltung nach Bozen kommt, hat mehrere Parkhäuser in unmittelbarer Nähe des WIFI zur Auswahl (siehe Lageplan). Das WIFI - Sekretariat informiert Sie gerne über die Parkgelegenheiten.

Bezahlung der Rechnung: Die Rechnung wird in der Regel nach Beginn der Weiterbildungsveranstaltung ausgestellt und zugesendet. Der Teilnahmebeitrag ist, wenn es nicht anders angegeben wird, bei Erhalt der Rechnung zu entrichten.

Initiative

Lächelnde Frau
Frau in der Wirtschaft
Diese Initiative stärkt die Rolle von Unternehmerinnen und Frauen in Führungspositionen durch Information und Weiterbildung, Erfahrungsaustausch sowie Business-Networking.

Verwaltungsratssitzungen - Sitzungssimulator

Praxistraining für (angehende) Verwaltungsrätinnen

48,00 € + MwSt.
06.02.2026 (4 h)
WIFI - Weiterbildung und Personalentwicklung
Bozen | Südtiroler Straße 60
Deutsch
Anmeldefrist: 30.01.2026
48,00 € + MwSt.