Arbeits- und Sozialversicherungsrecht kompakt

Was Unternehmer/innen und Führungskräfte darüber wissen sollten

On Demand (14 h)
Deutsch
Markus Schenk
289,00 € + MwSt.

Programm

Grundkenntnisse des Arbeits- und Sozialversicherungsrechts sind für jede Führungskraft mit Personalverantwortung unerlässlich. Das italienische Recht ist durch seine Vielfältigkeit und durch die ständigen Neuerungen jedoch nur schwer überschaubar.

Bei dieser bewährten Weiterbildung haben Sie die Möglichkeit, die wichtigsten arbeits- und sozialrechtlichen Bestimmungen kennen zu lernen, die Sie als Unternehmer/in bzw. Führungskraft brauchen. Sie erfahren von einem langjährigen Experten, wie die Praxis aktuell aussieht.

Themen

• Rechtsquellen
• Grundlagen zum Arbeitsschutz
• Grundlagen zum Datenschutz
• Unfall- und Sozialversicherungsinstitute
• Mitarbeit im Betrieb
- Formen der Mitarbeit im Betrieb
- Aufnahme von Mitarbeiter/innen
- Bestimmungen zur Unterdrückung der Schwarzarbeit
- Entsendung von Mitarbeiter/innen ins Ausland
• Der Arbeitgeber als Steuersubstitut
• Der Arbeitsvertrag
- Vertragsarten
- Besondere Arbeitsverträge und freie Mitarbeit
- Formen der Flexibilisierung des Arbeitsverhältnisses
- Beitragsbegünstigte Arbeitsverträge
• Die Entlohnung
- Sachentlohnung (fringe benefit)
- Steuer- und sozialversicherungsfreie Lohnelemente
• Abwesenheiten von Arbeitnehmer/innen
- Urlaub, Freistellungen und ROL
- Unfall
- Krankheit
- Mutterschaft
• Abfertigung
• Rentenreform und Zusatzrente - Rentenfonds
• Auflösung des Arbeitsverhältnisses und Streitfälle
- Kündigung und Entlassung
- Disziplinarverfahren
- Entlassungsschutz
- Arbeitsstreitfälle
• Beantwortung von Fragen der Teilnehmer/innen

Methodik | Didaktik

Weiterbildung in Präsenzform: Sollte das WIFI auf Grund neuer COVID-19-Sicherheitsmaßnahmen diese Weiterbildung nicht wie geplant in Präsenz durchführen können, wird sie nach Möglichkeit online durchgeführt. Bestehende Anmeldungen bleiben aufrecht.

Zielgruppe

Unternehmer/innen, Geschäftsführer/innen, Führungskräfte, Verantwortliche der Bereiche Personalwesen und Verwaltung

Voraussetzungen

Die Teilnahme setzt die Einhaltung der geltenden COVID-19-Regeln und Bestimmungen voraus.

Referent/in

Markus Schenk

Markus Schenk

Arbeitsrechtsberater des Studio Schenk, Vortrags- und Referententätigkeit zu Themen des Arbeitsrechts, insbesondere zur Lohnsachbearbeitung.

Termin | Dauer

On Demand
4 Vormittage, jeweils von 09:00 - 12:30 Uhr
Termine: 08.03., 15.03., 22.03. und 29.03.2023

Ort

WIFI - Weiterbildung und Personalentwicklung
Bozen | Südtiroler Straße 60

Ihre Investition

289,00 € + MwSt.

Ihr Nutzen

• Sie kennen die wichtigsten arbeits- und sozialrechtlichen Bestimmungen.
• Sie wissen, welche Anstellungsformen möglich sind und wie Sie Arbeitsverhältnisse optimal gestalten.
• Sie haben Gelegenheit Fragen mit dem Praxisexperten zu diskutieren und zu klären.

Teilnehmerhinweise

Parkgelegenheit: Wer mit dem Auto zu einer WIFI - Veranstaltung nach Bozen kommt, hat mehrere Parkhäuser in unmittelbarer Nähe des WIFI zur Auswahl (siehe Lageplan). Das WIFI - Sekretariat informiert Sie gerne über die Parkgelegenheiten.

Bezahlung der Rechnung: Die Rechnung wird in der Regel nach Beginn der Weiterbildungsveranstaltung ausgestellt und zugesendet. Der Teilnahmebeitrag ist, wenn es nicht anders angegeben wird, bei Erhalt der Rechnung zu entrichten.

Arbeits- und Sozialversicherungsrecht kompakt

Was Unternehmer/innen und Führungskräfte darüber wissen sollten

289,00 € + MwSt.
On Demand (14 h)
WIFI - Weiterbildung und Personalentwicklung
Bozen | Südtiroler Straße 60
Deutsch
289,00 € + MwSt.