
Programm
Das Handwerk und allgemein die Wirtschaft unterliegen einem großen Wandel. Um diesen Herausforderungen gewachsen zu sein, braucht es sowohl fachliche als auch unternehmerische Kompetenzen. Dieser Lehrgang bietet einen kompakten Einblick in alle Aspekte einer modernen Unternehmensführung im Handwerk und bereitet Sie gezielt auf die Meisterprüfung vor.
In diesem Lehrgang erlernen Sie unternehmerisches und betriebswirtschaftliches Know-how. Sie schaffen sich durch die neuen Kompetenzen die besten Voraussetzungen für eine Firmengründung, Betriebsnachfolge oder die Übernahme einer Führungs- oder Schlüsselposition in einem Handwerksunternehmen.
Kompakt, gezielt und praxisrelevant unterstützt Sie dieser Lehrgang in Ihrer verantwortungsvollen Rolle als künftige/r Meister/in. Mit den Referent/innen und den anderen Teilnehmer/innen können Sie Wissen und Erfahrungen austauschen und erhalten wertvolle Anregungen für Ihren Beruf.
Die Themen des Lehrgangs orientieren sich an internationalen Standards und sind auf das Programm der Meisterprüfung des Prüfungsteils "Unternehmensführung im Handwerk" abgestimmt.
In diesem Lehrgang erlernen Sie unternehmerisches und betriebswirtschaftliches Know-how. Sie schaffen sich durch die neuen Kompetenzen die besten Voraussetzungen für eine Firmengründung, Betriebsnachfolge oder die Übernahme einer Führungs- oder Schlüsselposition in einem Handwerksunternehmen.
Kompakt, gezielt und praxisrelevant unterstützt Sie dieser Lehrgang in Ihrer verantwortungsvollen Rolle als künftige/r Meister/in. Mit den Referent/innen und den anderen Teilnehmer/innen können Sie Wissen und Erfahrungen austauschen und erhalten wertvolle Anregungen für Ihren Beruf.
Die Themen des Lehrgangs orientieren sich an internationalen Standards und sind auf das Programm der Meisterprüfung des Prüfungsteils "Unternehmensführung im Handwerk" abgestimmt.