
Programm
Das eigene Unternehmen gründen, selbst Chef oder Chefin zu sein - das ist für viele ein lang gehegter Traum. Den effektiven Schritt in die Selbständigkeit trauen sich viele aber nicht zu.
Unternehmensgründer/innen nehmen die Ungewissheit in Kauf, die ein nicht vorhersehbarer Geschäftsverlauf mit sich bringt, sie müssen ständig neue Herausforderungen und Aufgaben meistern. Aber gerade darin liegt auch der Reiz der Selbständigkeit: Hohe Arbeitszufriedenheit, die Umsetzung der eigenen Ideen, die Entscheidungs- und Handlungsfreiheit.
Die Vorteile der unternehmerischen Tätigkeit kombiniert mit einem Angestelltenverhältnis - ist das überhaupt möglich? Heute gibt es zahlreiche Möglichkeiten, auch nebenberuflich einer Tätigkeit nachzugehen und in der richtigen Branche und mit sorgfältiger Planung kann es funktionieren. Zahlreiche Aspekte müssen jedoch berücksichtigt und wohl überlegt werden.
Unternehmensgründer/innen nehmen die Ungewissheit in Kauf, die ein nicht vorhersehbarer Geschäftsverlauf mit sich bringt, sie müssen ständig neue Herausforderungen und Aufgaben meistern. Aber gerade darin liegt auch der Reiz der Selbständigkeit: Hohe Arbeitszufriedenheit, die Umsetzung der eigenen Ideen, die Entscheidungs- und Handlungsfreiheit.
Die Vorteile der unternehmerischen Tätigkeit kombiniert mit einem Angestelltenverhältnis - ist das überhaupt möglich? Heute gibt es zahlreiche Möglichkeiten, auch nebenberuflich einer Tätigkeit nachzugehen und in der richtigen Branche und mit sorgfältiger Planung kann es funktionieren. Zahlreiche Aspekte müssen jedoch berücksichtigt und wohl überlegt werden.