12. Lehrgang für angehende Verwaltungsrätinnen

Eine Initiative für mehr Frauen in Verwaltungsräten und Vorständen

On Demand (40 h)
Deutsch und Italienisch
350,00 € + MwSt.

Programm

Seit 2016 organisiert der Landesbeirat für Chancengleichheit für Frauen der Provinz Bozen – Frauenbüro in Kooperation mit dem WIFI und der Handelskammer Bozen Lehrgänge für angehende Verwaltungsrätinnen.

Die Initiative für mehr Frauen in Verwaltungsräten hat es bis ins Finale der World Chambers Competition 2023 geschafft – ein Wettbewerb, der einzigartige Projekte von Handelskammern weltweit auszeichnet.

Nach der 10. Auflage wurde das Lehrgangskonzept weiterentwickelt. Als ergänzendes Element wurde Mentoring eingeführt. Die Teilnehmerinnen erweitern dadurch ihr Know-how, bauen ihr persönliches Netzwerk aus und bringen sich ins Gespräch für Verwaltungsratspositionen.

Detailprogramm, Kalender und Anmeldeprocedere finden Sie im Bereich "Dokumente | Medien".

Themen

• Chancengleichheit in Entscheidungspositionen
• Struktur, Funktionsweise und Verantwortlichkeit des Verwaltungsrates
• Rechtliche Grundlagen von Gesellschaften & Genossenschaften
• Öffentlich beteiligte und Inhouse Gesellschaften
• Insolvenz und Beteiligungsformen der Unternehmenskrise
• Unternehmensbilanz I: Einführung
• Unternehmensbilanz II: Bilanzen lesen und analysieren
• Verwaltungsratssitzungen I: Einführung
• Verwaltungsratssitzungen II: Sitzungssimulator
• Personal Skills I: Kommunikation, Selbstmarketing, Networking
• Personal Skills II: My Online Reputation
• Selbstorganisiertes Mentoring

Methodik | Didaktik

Weiterbildung in Präsenzform

Zielgruppe

Frauen, die Mitglied eines Verwaltungsrates oder Vorstands sind oder dies werden möchten

Voraussetzungen

Folgende Voraussetzungen müssen zum Zeitpunkt der Anmeldung erfüllt sein:
• Abgeschlossenes Hochschulstudium (mindestens 3 Jahre) und mindestens 3 Jahre Berufserfahrung ODER mindestens 5 Jahre Erfahrung als Unternehmerin, Selbständige oder als Geschäftsführerin (ausgenommen Ehrenamt) ODER Erfahrung als Mitglied eines Verwaltungsrates oder Vorstands (ausgenommen Ehrenamt)
• Ausgezeichnete Deutsch- und Italienischkenntnisse
• Wohnsitz in der Autonomen Provinz Bozen - Südtirol

Termin | Dauer

On Demand
10 Halbtage (40 h) + 4 h selbstorganisiertes Mentoring

Ort

WIFI - Weiterbildung und Personalentwicklung
Bozen | Südtiroler Straße 60

Ihre Investition

350,00 € + MwSt.

Ihr Nutzen

• Sie eignen sich relevantes Know-how für eine Tätigkeit als Verwaltungsratsmitglied an.
• Wenn Sie bereits Verwaltungsrätin sind, können Sie Ihre Kompetenzen erweitern.
• Sie erhalten Infos und Tipps aus der Praxis von Expert/innen mit langjähriger Erfahrung.
• Eine wertvolle Entwicklungsmöglichkeit und Gelegenheit für Networking!

Zusätzliche Informationen

KURSANMELDUNG
Auf Grund der großen Nachfrage erfolgt die Zuweisung der freien Plätze zu diesem Kurs mittels einer digitalen Ziehung unter allen Personen, die sich fristgerecht für die Teilnahme an der Ziehung angemeldet haben. Anmeldungen zur digitalen Ziehung sind ausschließlich online über diese Website am Mittwoch, 05. Februar 2025 von 09:00 - 17:00 Uhr möglich. Alle Details zur Anmeldung finden Sie im Bereich "Dokumente | Medien".
PRÜFUNG VORAUSSETZUNGEN
Die 20 durch die Ziehung ermittelten potenziellen Teilnehmerinnen erhalten vom Frauenbüro per Mail ein Formular zur Erhebung und Überprüfung der Voraussetzungen. Die Anmeldung zum Lehrgang ist nur vollständig und gültig, wenn das ausgefüllte Formular und ein aktueller Lebenslauf innerhalb des in der Mail angeführten Temins dem Frauenbüro zugesendet wird.
PRÄSENZPFLICHT
Es ist eine Anwesenheit bei mindestens 80 Prozent der Unterrichtsstunden (32 h) und eine Bestätigung der Durchführung der 4 h selbstorganisiertes Mentoring erforderlich, um das Abschlusszertifikat zu erhalten.
Es ist nicht möglich nur einzelne Module des Lehrgangs zu besuchen bzw. Module bei einem anderen Lehrgang nachzuholen. Bei Kursdurchführung in Präsenzform ist keine Online-Teilnahme möglich.

Teilnehmerhinweise

Parkgelegenheit: Wer mit dem Auto zu einer WIFI - Veranstaltung nach Bozen kommt, hat mehrere Parkhäuser in unmittelbarer Nähe des WIFI zur Auswahl (siehe Lageplan). Das WIFI - Sekretariat informiert Sie gerne über die Parkgelegenheiten.

Bezahlung der Rechnung: Die Rechnung wird in der Regel nach Beginn der Weiterbildungsveranstaltung ausgestellt und zugesendet. Der Teilnahmebeitrag ist, wenn es nicht anders angegeben wird, bei Erhalt der Rechnung zu entrichten.

Kooperation

Dieser Lehrgang wird von der Frauenakademie des Landesbeirats für Chancengleichheit für Frauen - Frauenbüro in Kooperation mit dem WIFI und der Handelskammer Bozen organisiert.

Initiative

Lächelnde Frau
Frau in der Wirtschaft
Diese Initiative stärkt die Rolle von Unternehmerinnen und Frauen in Führungspositionen durch Information und Weiterbildung, Erfahrungsaustausch sowie Business-Networking.

Dokumente | Medien

Detailprogramm Kurs (PDF)
Kalender des Lehrgangs (PDF)
Regelung Anmeldeprocedere (PDF)

12. Lehrgang für angehende Verwaltungsrätinnen

Eine Initiative für mehr Frauen in Verwaltungsräten und Vorständen

350,00 € + MwSt.
On Demand (40 h)
WIFI - Weiterbildung und Personalentwicklung
Bozen | Südtiroler Straße 60
Deutsch und Italienisch
350,00 € + MwSt.