
Programm
Mittlerweile gehört es zum Alltag vieler Führungskräfte, verteilte Teams zu leiten. Auch die Mitarbeitenden haben sich an diesen Führungsstil gewöhnt und meistens funktioniert virtuelle Führung auch gut. Dennoch gibt es Unterschiede zwischen traditionellen, hybriden und virtuellen Teams und es kann bei dieser Art von Führung zu Kommunikationsbarrieren und anderen Dynamiken kommen, die zu Unsicherheit auf beiden Seiten führen können.
In diesem Webinar haben Sie die Möglichkeit, Ihren eigenen Führungstil in hybriden Kontexten zu reflektieren und erhalten mehr Klarheit über Führungsrolle und -verhalten auf Distanz. Sie erhalten Praxistipps, wie Sie durch Rituale, Feedback und Motivationsimpulse auf Distanz den Teamzusammenhalt fördern können.
Im Online-Training können das Gelernte in Live-Simulationen gleich ausprobieren. Dazu gibt es professionelles Feedback und Sie profitieren von den Erfahrungen der anderen Teilnehmer/innen. Sie erhalten Antworten auf Ihre Fragen und erfahren in kurzer Zeit, wie Sie das Führen auf Distanz gekonnt einsetzen und umsetzen.
In diesem Webinar haben Sie die Möglichkeit, Ihren eigenen Führungstil in hybriden Kontexten zu reflektieren und erhalten mehr Klarheit über Führungsrolle und -verhalten auf Distanz. Sie erhalten Praxistipps, wie Sie durch Rituale, Feedback und Motivationsimpulse auf Distanz den Teamzusammenhalt fördern können.
Im Online-Training können das Gelernte in Live-Simulationen gleich ausprobieren. Dazu gibt es professionelles Feedback und Sie profitieren von den Erfahrungen der anderen Teilnehmer/innen. Sie erhalten Antworten auf Ihre Fragen und erfahren in kurzer Zeit, wie Sie das Führen auf Distanz gekonnt einsetzen und umsetzen.