Der internationale Kaufvertrag

Internationale Verträge rechtssicher gestalten

On Demand (3,5 h)
Deutsch
Massimo Fontana Ros
Die Teilnahme ist kostenlos.

Programm

Der Abschluss von internationalen Kaufverträgen verläuft nicht immer reibungslos und es kann zu Schwierigkeiten bei der Vertragsabwicklung kommen.

Dieses Seminar bietet einen guten Überblick zum Thema internationaler Warenverkauf. Die Teilnehmer/innen lernen die wesentlichen Unterschiede und Charakteristiken kennen und eignen sich die wichtigsten rechtlichen Grundlagen für einen erfolgreichen Abschluss zwischen Vertragspartnern mit Sitz in unterschiedlichen Staaten an. Der Experte gibt anhand von praktischen Beispielen Informationen und Tipps, mit welchen Maßnahmen Schäden und Streitigkeiten minimiert werden können.

Themen

• Internationale Kaufverträge - Unterschied zu anderen Vertragsarten: Vertrieb und Agentur, E-Commerce, Lieferungen offline und online
• Gewährleistung und Garantie, anwendbares Recht und Gerichtsstand/Schiedsgericht: Was ist besser?
• Verkauf in den Nicht-EU-Staaten
• Haftung, Produkthaftung im internationalen Warenverkehr
• Analyse der aktuellen Verträge und AGBs:
- Anwendbarkeit von Force-Majeure Klauseln?
- Notwendigkeit der Anpassungen
- Welche Schritte sollen die Vertragsparteien ergreifen, um Schäden zu minimieren?
- Welche Mechanismen stehen mit Blick auf mögliche Streitigkeiten in der Zukunft zur Verfügung?
• Corona-Virus und Zahlungsbedingungen: Wie gehe ich damit um?
• Wiener Abkommen von 1980: Art. 79
• Allgemeine Hinweise und operative Empfehlungen
• Praxisbeispiele, Beantwortung von Fragen der Teilnehmer/innen

Methodik | Didaktik

Weiterbildung in Präsenzform: Sollte das WIFI auf Grund neuer COVID-19-Sicherheitsmaßnahmen diese Weiterbildung nicht wie geplant in Präsenz durchführen können, wird sie nach Möglichkeit online durchgeführt. Bestehende Anmeldungen bleiben aufrecht.

Zielgruppe

Unternehmer/innen, Führungskräfte aus den Bereichen Export, Verkauf und Verwaltung

Voraussetzungen

Diese Weiterbildung ist primär Südtiroler Unternehmen vorbehalten (Eintragung im Handelsregister) und es kann 1 Person pro Unternehmen teilnehmen.
Sollten nach Anmeldefrist noch Plätze frei sein, werden die Anmeldungen auf der Warteliste in chronologischer Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.

Die Teilnahme setzt die Einhaltung der geltenden COVID-19-Regeln und Bestimmungen voraus.

Referent/in

Massimo Fontana Ros

Massimo Fontana Ros

nach dem Studium der Rechtswissenschaften Fachausbildung zum Betriebsjuristen mit Master in "Business Law" und Berufserfahrungen in Wien, Augsburg, Florenz, London. Er ist Rechtsanwalt mit eigener Kanzlei in Bozen und Mailand und einem Korrespondenzbüro in London. Dr. Fontana Ros berät nationale und internationale Mandanten, er ist Mitglied der A.I.J.A. in Brüssel sowie der IBA in London. Zusammenarbeit mit der österreichischen Außenhandelsstelle und dem deutschen Konsulat in Mailand. Die Tätigkeitsschwerpunkte liegen im Gesellschaftsrecht sowie im nationalen und internationalen Handels- und Vertragsrecht.

Termin | Dauer

On Demand
1 Vormittag (09:00 - 12:30 Uhr)

Ort

WIFI - Weiterbildung und Personalentwicklung
Bozen | Südtiroler Straße 60

Ihre Investition

Die Teilnahme ist kostenlos.
Eine Anmeldung ist erforderlich, da die Plätze limitiert sind.

Eine Veranstaltung der Handelskammer Bozen im Rahmen des nationalen Projekts "Preparazione alle PMI ad affrontare i mercati internazionali".

Ihr Nutzen

• Sie eignen sich wesentliches Know-how für den Abschluss internationaler Kaufverträge an und erlangen dadurch mehr Rechtssicherheit.
• Sie erfahren, wie Sie Stolperfallen vermeiden und Schäden minimieren.
• Sie haben Gelegenheit Ihre Fragen mit einem Experten zu diskutieren.

Kooperation

Diese Veranstaltung wird vom WIFI in Kooperation mit dem Service Internationalisierung der Handelskammer Bozen organisiert.

Initiative

Skyline
Internationalisierung
Im Rahmen des national geförderten Projektes „SEI“ organisiert das WIFI ein spezielles kostenloses Bildungsprogramm für Südtiroler Unternehmen zur Förderung des Exports.

Der internationale Kaufvertrag

Internationale Verträge rechtssicher gestalten

Die Teilnahme ist kostenlos.
On Demand (3,5 h)
WIFI - Weiterbildung und Personalentwicklung
Bozen | Südtiroler Straße 60
Deutsch
Die Teilnahme ist kostenlos.