
Programm
Die korrekte Tarifierung von Waren - im Rahmen des Harmonisierten Systems - ist die zentrale Grundlage für alle zoll- und außenwirtschaftsrechtlichen Vorgänge, welche Unternehmen beim Import oder Export durchführen.
Sie ist zwingende Voraussetzung für korrekte Import- oder Exportzollanmeldungen, Grundlage für korrekte Exportkontrollmaßnahmen (Zuordnung zur dual-use-VO oder Codierungen) sowie für die Ermittlung von Regeln im Bereich Warenursprung und Präferenzen. Daneben verlangen auch diverse Statistiken, wie z. B. Intrastat, die Angabe einer korrekten Codenummer. Durch die Kenntnis der Codenummer sind Sie auch in der Lage zu überprüfen, welche Zölle und Abgaben Ihr Kunde im Bestimmungsland für Ihre Waren voraussichtlich zu bezahlen hat. Somit kann eine Codenummer auch ein Schlüssel zu Ihrem Exportmarkt sein.
In diesem kompakten Webinar vermittelt Ihnen der Fachexperte anhand praktischer Beispiele die Vorschriften zur Tarifierung und zeigt Ihnen die korrekte Vorgehensweise auf.
Sie ist zwingende Voraussetzung für korrekte Import- oder Exportzollanmeldungen, Grundlage für korrekte Exportkontrollmaßnahmen (Zuordnung zur dual-use-VO oder Codierungen) sowie für die Ermittlung von Regeln im Bereich Warenursprung und Präferenzen. Daneben verlangen auch diverse Statistiken, wie z. B. Intrastat, die Angabe einer korrekten Codenummer. Durch die Kenntnis der Codenummer sind Sie auch in der Lage zu überprüfen, welche Zölle und Abgaben Ihr Kunde im Bestimmungsland für Ihre Waren voraussichtlich zu bezahlen hat. Somit kann eine Codenummer auch ein Schlüssel zu Ihrem Exportmarkt sein.
In diesem kompakten Webinar vermittelt Ihnen der Fachexperte anhand praktischer Beispiele die Vorschriften zur Tarifierung und zeigt Ihnen die korrekte Vorgehensweise auf.