
Programm
Um die Tätigkeit als Makler/in ausüben zu können, sehen die geltenden Normen (Gesetz 39/1989, Art. 2, Abs. 3, Bst. e), MD 300/1990, Art. 3, MD 452/1990, Art. 15, u. a. m.) bestimmte Voraussetzungen vor, u. a. die Absolvierung eines Vorbereitungskurses auf die Eignungsprüfung für Makler/innen. Handelskammer - Informationen zu Voraussetzungen und Unvereinbarkeiten
Vorbereitungskurse auf die Eignungsprüfung für Makler/innen werden vom WIFI organisiert, sobald es die Ermächtigung seitens der Autonomen Provinz Bozen – Südtirol erhält.
Im Rahmen der Staaten-Regionen-Konferenz vom 22.02.2024 wurden neue Richtlinien für die Vorbereitungskurse beschlossen. Auf Basis des neuen "Standard professionale e formativo dell’agente di affari in mediazione" umfasst das Programm des neuen Vorbereitungskurses auf die Eignungsprüfung für Makler/innen folgende Module und Themen.
Ein kompletter Kurs umfasst Modul A + Wahlmodul B oder Modul A + Wahlmodul C.
Bei genügend Teilnehmerzahl werden beide Wahlmodule organisiert.
Vorbereitungskurse auf die Eignungsprüfung für Makler/innen werden vom WIFI organisiert, sobald es die Ermächtigung seitens der Autonomen Provinz Bozen – Südtirol erhält.
Im Rahmen der Staaten-Regionen-Konferenz vom 22.02.2024 wurden neue Richtlinien für die Vorbereitungskurse beschlossen. Auf Basis des neuen "Standard professionale e formativo dell’agente di affari in mediazione" umfasst das Programm des neuen Vorbereitungskurses auf die Eignungsprüfung für Makler/innen folgende Module und Themen.
Ein kompletter Kurs umfasst Modul A + Wahlmodul B oder Modul A + Wahlmodul C.
Bei genügend Teilnehmerzahl werden beide Wahlmodule organisiert.