SPECIAL

Resilienz-Training für Führungskräfte

Stärken Sie Ihre Widerstandskraft und die Ihres Teams

09.10.2025 - 06.11.2025 (19,5 h)
Deutsch
Heinold Pider
459,00 € + MwSt.

Programm

In einer zunehmend komplexen Arbeitswelt, geprägt von technologischem Wandel, hybriden Arbeitsmodellen und unvorhersehbaren Veränderungen, stehen Führungskräfte vor ständig neuen Herausforderungen. Sie müssen leistungsfähig bleiben, ihr Team effektiv führen, klare Ziele setzen und die Mitarbeitermotivation hochhalten – eine anspruchsvolle Aufgabe.

Die Schlüsselkompetenz, die dabei hilft, ist Resilienz. Sie ermöglicht es, flexibel und zuversichtlich zu agieren, Herausforderungen strategisch zu bewältigen und in stressigen Situationen die Übersicht zu behalten. Resilienz ist eine zentrale Fähigkeit jeder Führungskraft.

Eine resiliente Führungskraft versteht es, Resilienz sowohl bei sich als auch im Team aufzubauen. Durch gezielte Förderung der persönlichen Resilienz und der Teamresilienz wird ein Umfeld geschaffen, in welchem auch bei Stress gut und lösungsorientiert zusammengearbeitet wird.

Resilienz kann gezielt entwickelt werden, dieses Training setzt genau hier an. Es werden die wesentlichen Aspekte der Resilienz vermittelt und aus der Perspektive der Selbstführung sowie der Führungsrolle betrachtet. Sie profitieren von wertvollem Hintergrundwissen sowie praktischen Übungen und Reflexionen, die sie direkt im Führungsalltag anwenden können.

Themen

• Die sieben Säulen der Resilienz: Selbstreflektion und Zielorientierung
• Selbstführung und Selbstwirksamkeit
• Balance zwischen den vier Ebenen der Persönlichkeit
• Der eigene Energiehaushalt und die Identifikation der Energieräuber
• Rollenklärung und Entwicklung des persönlichen Optimalbildes
• Zusammenspiel und Reflektion der beruflichen und privaten Rollen
• Steigerung der Effektivität: Zeit finden für die Führungsarbeit
• Resilienz versus Burnout: Achtsamkeit in der Führung entwickeln
• Teamresilienz: Das Team klar ausrichten und Verbesserung des Zusammenspiels
• Grenzen setzen und Lernen richtig „Nein“ zu sagen
• Erfolgreiche Gestaltung von „Beziehungen“ im Arbeitskontext
• Resilienz-Check für die Führungskraft, das Team und das Unternehmen
• Praktische Umsetzung im eigenen Führungsalltag: Erfolgsstrategien für sich und das Team

Methodik | Didaktik

Weiterbildung in Präsenzform

Zielgruppe

Unternehmer/innen, Geschäftsführer/innen und Führungskräfte, die ihre eigene Widerstandskraft ausbauen und ihre Mitarbeiter/innen in Zeiten des Wandels stärken möchten

Referent/in

Heinold Pider

Heinold Pider

Karriere als Berater und in Führungsposition im Finanzbereich, Berufsqualifikation zum Business- und Managementcoach, zertifizierter HBT- und Resilienz-Coach, geprüfter Resilienz- & Businesscoach und trainer DVWO, TMS-Trainer, seit vielen Jahren als Trainer und Coach erfolgreich tätig, Experte für Resilienz, Führung und Persönlichkeitsentwicklung sowie ganzheitliche Finanzplanung, Expertenbeiträge zum Thema Resilienz in verschiedenen Printmedien und im Fernsehen.

Termin | Dauer

09.10.2025 - 06.11.2025
3 Tage (09:00 - 12:30 und 14:00 - 17:00 Uhr)
09. und 10. Oktober sowie 6. November 2025

Ort

WIFI - Weiterbildung und Personalentwicklung
Bozen | Südtiroler Straße 60

Ihre Investition

459,00 € + MwSt.

Ihr Nutzen

• Stärkung der Widerstandskraft: Sie lernen stressige Situationen besser zu bewältigen und Rückschläge gelassener zu verarbeiten.
• Sie steigern Ihre Leistungsfähigkeit und Komplexitätsbewältigung.
• Verbesserte Selbstführung: Durch Selbstreflexion und klare Zielorientierung entwickeln Sie Ihre Selbstführungskompetenzen weiter.
• Effektivere Führung: Sie erlangen Fähigkeiten, um Ihr Team klar zu leiten und Motivation sowie Zusammenhalt zu fördern.
• Energiehaushalt optimieren: Sie lernen, Energieräuber zu identifizieren und gezielt Maßnahmen zur Energiegewinnung zu ergreifen.
• Burnout-Prävention: Durch Achtsamkeit und Resilienzstrategien verringern Sie das Risiko von Burnout.
• Teamresilienz fördern: Sie erfahren, wie Sie die Resilienz im Team stärken und die Zusammenarbeit verbessern können.
• Praktische Umsetzung: Sie lernen konkrete Tools und Methoden kennen, die Sie sofort in Ihrem beruflichen Alltag anwenden können.

Teilnehmerhinweise

Mittagessen: Das WIFI bietet den Teilnehmer/innen die Möglichkeit sich zu einem gemeinsamen Mittagessen anzumelden, damit sie Gelegenheit zum Austausch haben. Die Teilnahme am Mittagessen ist fakultativ. Der Preis für das WIFI - Menü beträgt 23,00 € + MwSt. Es kann zwischen einem vegetarischen und einem nicht vegetarischen Menü gewählt werden. Nähere Informationen zum Mittagessen finden Sie hier.

Parkgelegenheit: Wer mit dem Auto zu einer WIFI - Veranstaltung nach Bozen kommt, hat mehrere Parkhäuser in unmittelbarer Nähe des WIFI zur Auswahl (siehe Lageplan). Das WIFI - Sekretariat informiert Sie gerne über die Parkgelegenheiten.

Bezahlung der Rechnung: Die Rechnung wird in der Regel nach Beginn der Weiterbildungsveranstaltung ausgestellt und zugesendet. Der Teilnahmebeitrag ist, wenn es nicht anders angegeben wird, bei Erhalt der Rechnung zu entrichten.
SPECIAL

Resilienz-Training für Führungskräfte

Stärken Sie Ihre Widerstandskraft und die Ihres Teams

459,00 € + MwSt.
09.10.2025 - 06.11.2025 (19,5 h)
WIFI - Weiterbildung und Personalentwicklung
Bozen | Südtiroler Straße 60
Deutsch
Anmeldefrist: 25.09.2025
459,00 € + MwSt.