SPECIAL

Frauen stark und aktiv im Verwaltungsrat

Impulse, Erfahrungsaustausch & Networking

04.12.2025 (2 h)
Deutsch und Italienisch (ohne Simultanübersetzung)
Carla Ciani | Esther-Mirjam de Boer
Die Teilnahme ist kostenlos.

Programm

Wenn es um Verwaltungsräte und Vorstände geht, sind Frauen immer noch eine Minderheit. Dabei ist eine gemischte Zusammensetzung in jedem Entscheidungsgremium von Vorteil, um stets alle verschiedenen Perspektiven zu berücksichtigen.

Damit mehr Frauen in Verwaltungsräten vertreten sind, realisiert die Frauenakademie des Landesbeirats für Chancengleichheit für Frauen - Frauenbüro in Kooperation mit dem WIFI und der Handelskammer Bozen gezielte Weiterbildungsmaßnahmen und Netzwerktreffen.

Diese Veranstaltung ist eine wertvolle Gelegenheit zum Ideen- und Erfahrungsaustausch für (angehende) Verwaltungsrätinnen. Die Teilnehmerinnen erhalten zudem Impulse von renomierten Expertinnen zu aktuellen Themen.

Themen

• Grußworte
Arno Kompatscher, Landeshauptmann der Autonomen Provinz Bozen - Südtirol
Michl Ebner, Präsident der Handelskammer Bozen
Ulrike Oberhammer, Präsidentin des Landesbeirates für Chancengleichheit für Frauen

• Let’s change the face of Boards!
Esther-Mirjam de Boer, Beraterin, Unternehmerin, Verwaltungsrätin (CH)

- Situation & Entwicklung in der Schweiz
- Ziel Verwaltungsratsmandat: Anforderungskritieren, Voraussetzungen, To Dos ...
- Wie wird man in der Praxis Mitglied eines Verwaltungsrates?
- Worauf es bei der Tätigkeit als Verwaltungsrätin ankommt
- Frauenquote: Schimpfwort Quotenfrau, Vorurteile, 50/50 % kritisch hinterfragen
- Business Excellence durch Vielfalt: Vorteile gemischter Verwaltungsräte

• Als Frau erfolgreich im Verwaltungsrat
Carla Ciani, Executive & Performance Coach, C-Level & Board Advisor (I)

- Das männlich geprägte Organisationsmodell
- Weibliches Talent zwischen Strategie und Taktik
- Die eigenen Grenzen überwinden
- Erforderliche Kompetenzen, offensichtliche und weniger offensichtliche
- Was treibt mich an? Etwas anstreben, das ich wirklich will
- Bin ich bereit auf etwas zu verzichten und auch schwierige Entscheidungen zu treffen?
- Ambitioniert sein: Verwaltungsrätin zu werden ist ein Projekt!

• Weibliche Wege zum Erfolg! Erfahrungen Südtiroler Verwaltungsrätinnen
Open talk und Beantwortung von Fragen der Teilnehmerinnen

• Umtrunk & Networking

Methodik | Didaktik

Veranstaltung in Präsenzform

Zielgruppe

Frauen, die Mitglied eines Verwaltungsrates oder Vorstandes sind sowie Absolventinnen der Lehrgänge für (angehende) Verwaltungsrätinnen

Referent/in

Carla Ciani

Carla Ciani

Executive & Performance Coach, C-Level- & Board Advisor. Als Coach und Beraterin begleitet sie führende italienische Unternehmen sowie multinationale Konzerne und unterstützt das Top-Management und die Governance bei strategischen und kulturellen Transformationsprozessen. Sie leitet Coaching-Programme für Verwaltungsrät/innen und fördert die Entwicklung einer bewussten und wirkungsvollen Führungskompetenz. Seit 25 Jahren unterstützt sie weibliche Führungskräfte auf dem Weg zu strategisch wichtigen Positionen.
Esther-Mirjam de Boer

Esther-Mirjam de Boer

Unternehmerin, Verwaltungsrätin und Referentin mit über 20 Jahren Erfahrung in den Bereichen Strategie, Führung und Kooperation. Als geschäftsführende Teilhaberin der Brainboards AG berät sie Firmeninhaber, Verwaltungsräte und CEOs bei der Auswahl und Entwicklung von Führungskräften. Ihr Fokus liegt auf wirksamer Führungskultur und nachhaltiger Organisationsentwicklung. Mit ihrem Netzwerk bietet sie Dienstleistungen von Executive Search bis zu Board Advice und begleitet Unternehmen bei Transformationsprozessen.

Termin | Dauer

04.12.2025
18:00 - 20:00 Uhr mit anschließendem Aperitif & Networking

Ort

NOI Techpark Südtirol
Bozen | A.-Volta-Straße 13

Ihre Investition

Die Teilnahme ist kostenlos.
Eine Anmeldung ist erforderlich, da die Plätze limitiert sind.

Kooperation

Diese Veranstaltung wird von der Frauenakademie des Landesbeirats für Chancengleichheit für Frauen - Frauenbüro in Kooperation mit dem WIFI und der Handelskammer Bozen organisiert.

Initiative

Frauen im Bürogebäude
Frau in der Wirtschaft
Diese Initiative stärkt die Rolle von Unternehmerinnen und Frauen in Führungspositionen durch Information und Weiterbildung, Erfahrungsaustausch sowie Business-Networking.
SPECIAL

Frauen stark und aktiv im Verwaltungsrat

Impulse, Erfahrungsaustausch & Networking

Die Teilnahme ist kostenlos.
04.12.2025 (2 h)
NOI Techpark Südtirol
Bozen | A.-Volta-Straße 13
Deutsch und Italienisch (ohne Simultanübersetzung)
Anmeldefrist: 20.11.2025
Die Teilnahme ist kostenlos.