Online

Rechte & Pflichten der Unternehmen im Verwaltungsverfahren

Praxisbeispiele und Tipps für den Umgang mit der öffentlichen Verwaltung

Online
On Demand (1 h)
Deutsch und Italienisch (ohne Simultanübersetzung)
Karin Pichler | Ulrike Vent
Die Teilnahme ist kostenlos.

Programm

Unternehmer/innen treffen bei der Führung ihrer Unternehmen immer wieder auf Verwaltungsverfahren: von der Unternehmensgründung über das Einreichen von Förderanträgen bis hin zur Betriebsschließung. Dabei ist es nicht immer einfach, sich in den verschiedenen Verfahren zurechtzufinden und die eigenen Rechte zu kennen.

In diesem Webinar werden den Teilnehmer/innen anhand von konkreten Praxisbeispielen die Vorgangsweise, Inhalte und Elemente ausgewählter Instrumente eines Verwaltungsverfahrens aufgezeigt und erklärt. Die Expertinnen geben dabei wertvolle Tipps und beantworten die Fragen der Teilnehmer/innen.

Themen

Rechte und Pflichten der Unternehmen im Verwaltungsverfahren
RA MMag. Karin Pichler, Bereich Rechtsangelegenheiten der Handelskammer Bozen

Aktenzugang und Rechtsmittel gegen Verwaltungsmaßnahmen
RA PhD. Ulrike Vent, Rechtsanwältin in Meran

Antworten auf Fragen aus dem Chat

Methodik | Didaktik

Live - Webinar
Al fine di creare le migliori condizioni per l'apprendimento, questa misura formativa online è progettata in forma interattiva. I partecipanti hanno la possibilità di interagire con le esperte via chat.

Zielgruppe

Imprenditori e imprenditrici, amministratori / amministratrici, responsabili amministrazione, giuristi / giuriste d'impresa e altri interessati

Referent/in

Karin Pichler

Karin Pichler

Avvocato, responsabile del reparto Affari legali della Camera di commercio di Bolzano, docente per temi giuridici e co-autrice della "guida per le imprese ai procedimenti amministrativi in Alto Adige".
Ulrike Vent

Ulrike Vent

Avvocato con proprio studio a Merano, PhD, co-autrice della "Guida per le imprese ai procedimenti amministrativi in Alto Adige".

Termin | Dauer

On Demand
ore 09:00 - 10:00

Ort

Diese Weiterbildung findet online statt.

Ihre Investition

La partecipazione è gratuita.
Per motivi organizzativi è necessaria un'iscrizione.

Ihr Nutzen

• Riceve preziosi consigli su come rapportarsi con la pubblica amministrazione.
• Attraverso esempi concreti riceve informazioni su come funzionano determinati strumenti del diritto amministrativo e come si possono applicare.
• Ha l'occasione di porre domande alle esperte.

Kooperation

Questa manifestazione viene organizzata dal WIFI - Formazione in cooperazione con la Segreteria Generale e l'area affari legali della Camera di Commercio di Bolzano.
Online

Diritti e obblighi delle imprese nei procedimenti amministrativi

Esempi pratici e consigli su come rapportarsi con la pubblica amministrazione

Die Teilnahme ist kostenlos.
Online
On Demand (1 h)
Diese Weiterbildung findet online statt.
Italiana e tedesca (senza traduzione simultanea)
Die Teilnahme ist kostenlos.