
Lehrgang für angehende Verwaltungsrätinnen unter den besten der Welt
Der Lehrgang hat es bis ins Finale der „World Chambers Competition“ geschafft, bei der die besten Projekte von Handelskammern weltweit ausgezeichnet werden.
Im Zuge des Eurochamber-Kongresses fand im Juni 2023 die World Chambers Competition 2023 statt. Der Wettbewerb zeichnet Projekte von Handelskammern aus aller Welt aus, die sich in vier Kategorien durch ihre Einzigartigkeit hervorheben: bestes innovatives Projekt, bestes kollaboratives Projekt, bestes unkonventionelles Projekt und bestes Projekt zur Förderung der Geschlechtergleichstellung.
In der letztgenannten Kategorie hat es die Handelskammer Bozen mit ihrem Projekt „Lehrgang für angehende Verwaltungsrätinnen“ (More Women in the Board of Directors) unter die vier Finalisten geschafft.
Seit 2016 organisiert die Frauenakademie des Landesbeirats für Chancengleichheit für Frauen der Provinz Bozen in Kooperation mit dem WIFI, dem Weiterbildungsservice der Handelskammer Bozen im Rahmen der Initiative Frau in der Wirtschaft den Lehrgang für angehende Verwaltungsrätinnen. Es handelt sich dabei um eine Initiative für mehr Frauen in Verwaltungsräten und Vorständen. In neun Kurseinheiten beschäftigten sich die Teilnehmerinnen mit rechtlichen Voraussetzungen und Haftungsfragen eines Verwaltungsrats, betriebswirtschaftlichen Grundlagen über Bilanzanalyse bis hin zu Sitzungsmanagement und Selbstmarketing und haben Gelegenheit, ihre Erfahrungen untereinander auszutauschen.
Der innovative Lehrgang ist an Frauen gerichtet ist, die eine Position in einem Vorstand oder Aufsichtsrat innehaben oder anstreben. Ziel ist es, die Rolle von Frauen in Führungspositionen durch Information, Schulung und Erfahrungsaustausch zu stärken.
Im Herbst 2023 startet bereits die 10. Ausgabe des Lehrgangs.