Privacy & Marketing

Welche Datenschutzauflagen sind bei Marketingaktivitäten zu beachten?

07.05.2024 (4 h)
Deutsch
Klaus Pernthaler
79,00 € + MwSt.

Programm

Die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wirkt sich unter anderem auch auf zahlreiche Marketing-Aktivitäten aus, da hier zahlreiche Kunden- und Interessentendaten verarbeitet werden. Aus diesem Grund ist es wichtig die relevanten datenschutzrechtlichen Bestimmungen und Anforderungen zu kennen.

In diesem Seminar erfahren Sie, bei welchen Marketingmaßnahmen die Privacybestimmungen greifen und wie die Abläufe rechtskonform durchgeführt werden können. Der Experte erläutert, wie in der Praxis Marketingstrategien datenschutzkonform gestaltet werden können und das Kundenvertrauen gewahrt wird.

Themen

• Einführung in den Datenschutz im Hinblick auf Marketingaktivitäten
- Bedeutung des Datenschutzes im Marketingkontext
- Relevante rechtliche Rahmenbedingungen wie z.B. DSGVO, CCPA
• Einwilligung und Transparenz
- Anforderungen an die Einholung von Einwilligungen
- Informationspflichten gegenüber Kund/innen
- Opt-in und Opt-out Mechanismen
• Verarbeitung personenbezogener Daten im Marketing
- Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung
- Zweckbindung und Datenminimierung
- Datenqualität und Datenaktualität
• Profiling und personalisierte Werbung
- Grenzen des Profilings und der Verhaltensverfolgung
- Datenschutzrechliche Anforderungen bei personalisierter Werbung
- Umgang mit "Profiling-Entscheidungen"
• Datenschutz-Folgenabschätzung im Marketing
- Wann ist eine Datenschutz-Folgenabschätzung erforderlich?
- Methoden und Durchführung einer Datenschutz-Folgenabschätzung
• Sicherheitsmaßnahmen und Datensicherheit
- Technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten
- Umgang mit Datenpannen und Meldepflichten
• Internationaler Datenverkehr: Datenschutzrechtliche Aspekte
• Marketing und Cookies
- Cookie-Richtlinien und Zustimmungserfordernisse
- Alternativen zu "Third-Party-Cookies"
• Praxisbeispiele und Beantwortung von Fragen der Teilnehmer/innen

Methodik | Didaktik

Weiterbildung in Präsenzform

Zielgruppe

Alle, die im Unternehmen für Marketing und Datenschutz zuständig sind: Unternehmer/innen, Marketing- und Datenschutzverantwortliche

Referent/in

Klaus Pernthaler

Klaus Pernthaler

Studium der Rechtswissenschaften und Wirtschaft, Master in Marketing, diverse Zusatzausbildungen im Bereich Datenschutz u.a. Lead Auditor Privacy, Privacy Manager und Privacy Specialist UNI11697, Arbeitserfahrungen in leitender Position im In- und Ausland, Senior Manager Partner internationaler Unternehmensberatungen, inzwischen seit Jahren als Rechtsanwalt und Steuerberater mit eigener Kanzlei in Südtirol tätig, Datenschutzbeauftragter (DPO) zahlreicher Unternehmen und öffentlicher Einrichtungen, Referent und Berater im Bereich Datenschutz, Risk Management, Compliance und ESG.

Termin | Dauer

07.05.2024
1 Vormittag (09:00- 13:00 Uhr)

Ort

WIFI - Weiterbildung und Personalentwicklung
Bozen | Südtiroler Straße 60

Ihre Investition

79,00 € + MwSt.

Ihr Nutzen

• Sie erhalten einen Überblick über die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen und "Best Practices" im Datenschutz im Marketing.
• Sie wissen, wie Sie Kunden- und Interessentendaten datenschutzkonform verarbeiten.
• Sie erhalten Tipps, wie Sie die Privacy-Bestimmungen im Bereich Marketing effizient umsetzen und Risiken von Datenschutzverletzungen minimieren.

Teilnehmerhinweise

Parkgelegenheit: Wer mit dem Auto zu einer WIFI - Veranstaltung nach Bozen kommt, hat mehrere Parkhäuser in unmittelbarer Nähe des WIFI zur Auswahl (siehe Lageplan). Das WIFI - Sekretariat informiert Sie gerne über die Parkgelegenheiten.

Bezahlung der Rechnung: Die Rechnung wird in der Regel nach Beginn der Weiterbildungsveranstaltung ausgestellt und zugesendet. Der Teilnahmebeitrag ist, wenn es nicht anders angegeben wird, bei Erhalt der Rechnung zu entrichten.

Privacy & Marketing

Welche Datenschutzauflagen sind bei Marketingaktivitäten zu beachten?

79,00 € + MwSt.
07.05.2024 (4 h)
WIFI - Weiterbildung und Personalentwicklung
Bozen | Südtiroler Straße 60
Deutsch
Anmeldefrist: 30.04.2024
79,00 € + MwSt.