
Programm
Für eine produktive Besprechung mit gutem Ergebnis ist eine professionelle Moderation entscheidend. Wer Meetings souverän leiten will, braucht jedoch mehr als theoretisches Wissen.
In diesem Praxis-Workshop gewinnen Sie wertvolle Erfahrungen für eine erfolgreiche Besprechungsleitung. Im "Sitzungs-Simulator" finden Sie sich in konkreten, alltagsnahen Meetingsituationen wieder. Sie sind abwechselnd Besprechungsleiter/in und -teilnehmer/in und experimentieren mit konkreten Herausforderungen. Sie erleben, welche Dynamiken sich in Sitzungen entwickeln können, was Zeitdruck mit Ihnen macht, wie Sie mit schwierigen Situationen am besten umgehen, wie Sie den roten Faden behalten und zielführend moderieren.
Im Anschluss an die Simulationen erhalten Sie Feedback über Ihr Verhalten und erkennen so schnell, wo Ihre Stärken liegen. Sie bekommen Expertentipps, wo Sie Ihre Kompetenzen noch ausbauen können. Dabei profitieren Sie auch von den Erfahrungen und dem Verhalten der anderen Teilnehmer/innen. Im Laufe des Workshops eignen Sie sich so das Know-how und neue Vorgehensweisen an, die Sie schon beim nächsten Meeting erfolgreich einsetzen können.
In diesem Praxis-Workshop gewinnen Sie wertvolle Erfahrungen für eine erfolgreiche Besprechungsleitung. Im "Sitzungs-Simulator" finden Sie sich in konkreten, alltagsnahen Meetingsituationen wieder. Sie sind abwechselnd Besprechungsleiter/in und -teilnehmer/in und experimentieren mit konkreten Herausforderungen. Sie erleben, welche Dynamiken sich in Sitzungen entwickeln können, was Zeitdruck mit Ihnen macht, wie Sie mit schwierigen Situationen am besten umgehen, wie Sie den roten Faden behalten und zielführend moderieren.
Im Anschluss an die Simulationen erhalten Sie Feedback über Ihr Verhalten und erkennen so schnell, wo Ihre Stärken liegen. Sie bekommen Expertentipps, wo Sie Ihre Kompetenzen noch ausbauen können. Dabei profitieren Sie auch von den Erfahrungen und dem Verhalten der anderen Teilnehmer/innen. Im Laufe des Workshops eignen Sie sich so das Know-how und neue Vorgehensweisen an, die Sie schon beim nächsten Meeting erfolgreich einsetzen können.