
Programm
In unserer dynamischen Arbeitswelt gibt es fast täglich Veränderungen: Neue Projekte, innovative Technologien, neue Vorgesetzte und/oder Kolleg/innen, neue Aufgaben und Verantwortungsbereiche prägen unseren Alltag. Kontinuierliche Veränderung und schnelle Anpassung sind inzwischen "normal".
Jede/r reagiert dabei unterschiedlich auf Veränderungen: Einige freuen sich und sehen die neuen Chancen, andere empfinden Unsicherheit und manche beides. Der erfolgreiche Umgang mit Veränderungen ist daher eine Schlüsselkompetenz, die immer wichtiger wird.
In diesem Seminar erlernen Sie Strategien und Methoden, um Veränderungen konstruktiv anzugehen und Widerstände zu überwinden. Sie erkennen, was sie wirklich motiviert und wie sie am besten aus Gewohnheiten ausbrechen und so Raum für Neues schaffen. Das Seminar zeichnet sich durch einen hohen Praxixbezug und zahlreiche Übungen aus.
Jede/r reagiert dabei unterschiedlich auf Veränderungen: Einige freuen sich und sehen die neuen Chancen, andere empfinden Unsicherheit und manche beides. Der erfolgreiche Umgang mit Veränderungen ist daher eine Schlüsselkompetenz, die immer wichtiger wird.
In diesem Seminar erlernen Sie Strategien und Methoden, um Veränderungen konstruktiv anzugehen und Widerstände zu überwinden. Sie erkennen, was sie wirklich motiviert und wie sie am besten aus Gewohnheiten ausbrechen und so Raum für Neues schaffen. Das Seminar zeichnet sich durch einen hohen Praxixbezug und zahlreiche Übungen aus.