Die modernen, anspruchsvollen Kund/innen

Gekonnt kommunizieren und die neuen Kundenerwartungen meistern

16.04.2026 (6,5 h)
Deutsch
Ines Zorn
159,00 € + MwSt.

Programm

Sie sind Kundenberater/in mit viel Erfahrung im Umgang mit unterschiedlichsten Menschen, kompetent und geduldigt. Doch manchmal stoßen Sie an Ihre Grenzen: Sie haben es mit sehr fordernden Kund/innen zu tun, die bereits überaus gut informiert sind und alles immer sofort haben wollen. Wie sollen Sie damit umgehen?

Ich – alles – sofort – überall! Das sind die Kund/innen von heute. In diesem Praxis-Workshop lernen Sie die Welt Ihrer Kund/innen besser verstehen. Sie erfahren, was die Erwartungen der digitalisierten Konsument/innen sind und was das für Sie in der Kundenberatung bedeutet. Sie erhalten praktische Tipps, wie Sie sich professionell auf die gesteigerten Kundenansprüche einstellen und vorbereiten. In praktischen Simulationen lernen Sie, mit den unterschiedlichsten Kund/innen umzugehen und auch in schwierigen Situationen freundlich und gelassen zu bleiben.

Themen

• Die Erwartungen der Kund/innen von heute
• Ich – alles – sofort – überall: Die digitalisierten Kund/innen 4.0
• Was wollen meine Kund/innen wirklich?
• Psychologie der Kundenkommunikation
• Warum das Unbewusste zählt
• Kundenorientiert denken und handeln
• Freundlichkeit und Auftreten
• Verkaufspsychologie - auch für NICHT-Verkäufer/innen
• Souverän mit allen Kund/innen umgehen - auch schwierigen Kund/innen
• Konfliktsituationen souverän meistern

Methodik | Didaktik

Weiterbildung in Präsenzform

Zielgruppe

Mitarbeiter/innen mit direktem Kundenkontakt: Vertrieb, Kundenservice, Empfang, Helpdesk u. a.

Referent/in

Ines Zorn

Ines Zorn

Trainerin spezialisiert auf Kommunikation, Kundenorientierung, Verkauf, Beschwerde- und Stressmanagement, nach dem Studium der Psychologie mit Schwerpunkt Kommunikation & Soziale Kompetenz Masterstudium in Wirtschaftspsychologie und berufliche Erfahrung in verschiedenen Positionen, seit vielen Jahren erfolgreich als Referentin tätig, Trainerin bei TELOS - Institut für Psychologie und Wirtschaft, zudem seit 15 Jahren im Hotel-Management in Südtirol, Schweiz und Deutschland tätig.

Termin | Dauer

16.04.2026
1 Tag (09:00 - 12:30 und 14:00 - 17:00 Uhr)
Das gemeinsame Mittagessen wird zur Themendiskussion genutzt, eine Teilnahme wird deshalb empfohlen.

Ort

WIFI - Weiterbildung und Personalentwicklung
Bozen | Südtiroler Straße 60

Ihre Investition

159,00 € + MwSt.

Ihr Nutzen

• Sie können Ihre Kund/innen besser verstehen und so besser auf Erwartungen eingehen.
• Sie lernen, wie Sie in unterschiedlichen Situationen professionell und souverän bleiben.
• Sie steigern Ihre Konflikt- und Gesprächskompetenz, dadurch gelingen auch schwierige Kundengespräche.

Teilnehmerhinweise

Mittagessen: Das WIFI bietet den Teilnehmer/innen die Möglichkeit sich zu einem gemeinsamen Mittagessen anzumelden, damit sie Gelegenheit zum Austausch haben. Die Teilnahme am Mittagessen ist fakultativ. Der Preis für das WIFI - Menü beträgt 23,00 € + MwSt. Es kann zwischen einem vegetarischen und einem nicht vegetarischen Menü gewählt werden. Nähere Informationen zum Mittagessen finden Sie hier.

Parkgelegenheit: Wer mit dem Auto zu einer WIFI - Veranstaltung nach Bozen kommt, hat mehrere Parkhäuser in unmittelbarer Nähe des WIFI zur Auswahl (siehe Lageplan). Das WIFI - Sekretariat informiert Sie gerne über die Parkgelegenheiten.

Bezahlung der Rechnung: Die Rechnung wird in der Regel nach Beginn der Weiterbildungsveranstaltung ausgestellt und zugesendet. Der Teilnahmebeitrag ist, wenn es nicht anders angegeben wird, bei Erhalt der Rechnung zu entrichten.

Die modernen, anspruchsvollen Kund/innen

Gekonnt kommunizieren und die neuen Kundenerwartungen meistern

159,00 € + MwSt.
16.04.2026 (6,5 h)
WIFI - Weiterbildung und Personalentwicklung
Bozen | Südtiroler Straße 60
Deutsch
Anmeldefrist: 09.04.2026
159,00 € + MwSt.