SPECIAL

6. WIFI - Talent Event

Impulse & Praxistipps zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität

15.04.2026 (3,5 h)
Deutsch und Italienisch (ohne Simultanübersetzung)
Carla Ciani | Hermann Troger | Gunther Wolf
Die Teilnahme ist kostenlos.

Programm

Der Arbeitskräftemangel verschärft sich zunehmend - und trifft kleine wie große Unternehmen. Gute Mitarbeitende sind rar, die Besten haben die freie Wahl und werden immer öfter abgeworben. Doch was wäre, wenn es Ihnen gelingt, genau für die Personen attraktiv zu sein, die Ihr Unternehmen braucht, um erfolgreich zu sein?

Das 6. WIFI – Talent Event bietet Ihnen wertvolle Anregungen, um im Wettbewerb um die besten Führungskräfte und Mitarbeiter/innen zu bestehen.

Im Fokus stehen dieses Mal folgende Fragen: Wie gelingt es die Arbeitgeberattraktivität zu steigern? Wie kann die Mitarbeiterbindung erhöht werden? Welche entscheidende Rolle spielen das Betriebsklima und die Führungskräfte, wenn es darum geht, Mitarbeiter/innen zu finden, zu fördern und zu binden?

Holen Sie sich aktuelle Informationen und nützliche Tipps für Ihr Talentmanagement.
Profitieren Sie vom Expertenwissen und nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch!

Themen

• Grußworte
Johanna Santa Falser, Vize-Präsidentin der Handelskammer Bozen
Christine Platzer, Direktorin WIFI - Weiterbildung und Personalentwicklung (Moderation)

• Wie HR & Führungskräfte GEMEINSAM den Wettbewerb um die Talente gewinnen
Hermann Troger

- Personal kann jeder? Personal MUSS jeder!
- Aufgabenverteilung HR & Führungskräfte vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen
- Employee Experience – Moments that Matter
- Erfolgsfaktoren für wirksames Recruiting & Retention

• Die Bedeutung von Betriebsklima und stimmiger Führungskultur für Talentmanagement
Carla Ciani

- Betriebsklima - der stärkste strategische Erfolgsfaktor, um Talente anzuziehen und zu binden
- Entwicklungs- und Karrierechancen fördern echtes Engagement
- Zentrale Rolle der Führungskräfte für gutes Betriebsklima und starke Unternehmenskultur
- Klare Kommunikation und stimmiges Verhalten ist die Basis für Mitarbeiterbindung

• Kaffeepause & Networking

• Arbeitgeberattraktivität & Mitarbeiterbindung: Was zählt außer dem Gehalt?
Gunther Wolf

- Facts Mitarbeiterbindung: Warum Mitarbeitende zu uns kommen, bleiben und gehen
- Mehr zahlen oder sich besser vom Wettbewerb abheben?
- Mitarbeiter/innen binden ist weit mehr als Mitarbeiter/innen halten
- Unternehmenskultur und -werte sind entscheidend
- Employer of Choice: Der Weg zum Wunscharbeitgeber

• Praxisberichte aus Südtiroler Unternehmen: So begegnen sie dem Arbeitskräftemangel

• Open Talk: Fragen & Statements aus dem Publikum

Methodik | Didaktik

Veranstaltung in Präsenzform

Zielgruppe

Unternehmer/innen, Geschäftsführer/innen und Personalleiter/innen von Südtiroler Unternehmen

Referent/in

Carla Ciani

Carla Ciani

Erfolgreiche Managementtrainerin, -coach und -beraterin seit vielen Jahren, ihre Spezialgebiete sind situative Leadership, Kommunikation und Betriebsklimaanalysen. Als Performance Coach, C-Level & Board Advisor unterstützt sie renommierte Unternehmen bei strategischen und kulturellen Transformationsprozessen. Sie begleitet das Top-Management bei der Entwicklung einer starken Führungs- und Unternehmenskultur. Die Führungsexpertin ist in ganz Italien tätig und bekannt für ihre pragmatische Herangehensweise.
Hermann Troger

Hermann Troger

Viele Jahre Führungserfahrung als Personalleiter und Geschäftsführer eines internationalen Automobilzulieferers, CEO einer weltweit tätigen Ladenbau-Gruppe und Personalvorstand einer mittelständischen Bank. Seit 2015 selbstständiger Berater und Trainer für Personal- und Organisationsfragen, Dozent für HRM an der University of Salzburg Business School und der International School of Management. Buchautor , u. a. von "Die Führungskraft als Personalmanager", "7 Erfolgsfaktoren für wirksames Personalmanagement" (Springer Galber, 2024, 3. Auflage).
Gunther Wolf

Gunther Wolf

Gründer der WOLF® Managementberatung, Experte für Mitarbeiterbindung, Performance Management, Mitarbeiter- und Unternehmensführung. Er ist international als Managementcoach, Führungskräftetrainer und Unternehmensberater tätig. Aufgrund seiner praxisorientierten Innovationen ist Gunther Wolf gefragter Redner und Key Note Speaker. Bereits 1997 gründete er das „Kompetenz Center Mitarbeiterbindung“, die erste Organisation, die sich systematisch und umfassend mit den Themen Mitarbeiterbindung, Employer Branding und Arbeitgeberattraktivität auseinandersetzte. Autor mehrerer Fachbücher, u. a. "Mitarbeiterbindung - Strategie und Umsetzung im Unternehmen"(Haufe), ausgezeichnet mit dem deutschen Managementbuchpreis.

Termin | Dauer

15.04.2026
1 Vormittag (09:00 - 12:30 Uhr mit Kaffeepause)

Ort

Handelskammer Bozen
Bozen | Südtirolerstraße 60

Ihre Investition

Die Teilnahme ist kostenlos.
Eine Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen erforderlich, limitierte Plätze.

Eine Veranstaltung im Rahmen der WIFI - Initiative Talent Management.

Teilnehmerhinweise

Parkgelegenheit: Wer mit dem Auto zu einer WIFI - Veranstaltung nach Bozen kommt, hat mehrere Parkhäuser in unmittelbarer Nähe des WIFI zur Auswahl (siehe Lageplan). Das WIFI - Sekretariat informiert Sie gerne über die Parkgelegenheiten.

Kooperation

Initiative

Personengruppe
Talent Management
Diese Initiative unterstützt Südtiroler Unternehmen dabei, ihre Attraktivität als Arbeitgeber zu steigern, Mitarbeiter/innen zu gewinnen und zu halten sowie Talente zu fördern.
SPECIAL

6. WIFI - Talent Event

Impulse & Praxistipps zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität

Die Teilnahme ist kostenlos.
15.04.2026 (3,5 h)
Handelskammer Bozen
Bozen | Südtirolerstraße 60
Deutsch und Italienisch (ohne Simultanübersetzung)
Anmeldefrist: 08.04.2026
Die Teilnahme ist kostenlos.